Zwetschgendatschi (mit Quark-Öl-Teig)

Werbung – unbezahlt wegen Nennung eines Küchengerätes oder sonstigen möglichen Nennungen.

Leute, die Zwetschgenzeit beginnt und ich schaffe es tatsächlich zum Start endlich mein Rezept mal zu verbloggen. Ich bitte um einen kleinen Applaus. Danke.

Wisst ihr, die Foodblogger shooten im Sommer schon die Rezepte für Weihnachten – und ich schaffe es dagegen regelmäßig meine Rezepte gegen Ende einer Saison zu veröffentlichen, daher bin ich echt happy heut!

Und ihr bekommt nun direkt das Rezept zum Nachbacken! Entweder zackzack im Thermomix oder nur zack mit der Küchenmaschine. Oder ohne Zack – von Hand:)

Zutaten:

  • 350-400g Mehl
  • 1 Backpulver
  • 100g Zucker
  • 1 Vanillezucker
  • 1 Ei (L)
  • 180g Quark (Magerstufe)
  • 75g Öl
  • 50g Milch
  • ca.1,5kg Zwetschgen (entsteint)

Zubereitung;

  1. Zwetschgen waschen und entsteinen.
  2. Alle Zutaten für den Quark-Öl-Teig (außer eben die Zwetschgen) in den Thermomix geben und 1 Minuten auf Teigstufe kneten. (Alternativ die Zutaten in einer Küchenmaschine mit dem Knethaken zu einem Teig verarbeiten. Von Hand: Alle trockenen Zutaten vermischen und dann die nassen zugeben und kneten.)
  3. Der Teig klebt anfangs möglicherweise noch sehr, dann einfach etwas Mehl einkneten!
  4. Den Teig auf die Arbeitsfläche geben und zusammenkneten.
  5. Je nach Konsistenz des Teiges die Arbeitsfläche gut bemehlen oder direkt rechteckig auswellen und auf ein Backblech mit Backfolie/Backpapier oder Silikonmatte legen.
  6. Backofen jetzt vorheizen auf 180 Grad Ober/Unterhitze.
  7. Die Zwetschgen von hinten nach vorne, Reihe für Reihe, eng an eng auf den Teig legen und leicht andrücken.

Streusel

Zutaten:

  • 200g Mehl
  • 200g Zucker
  • 1 Messerspitze Zimt
  • 125g Butter

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten mixen oder verrühren bis sich Streusel bilden und dann von Hand etwas nachkneten und auf dem Kuchen verteilen.

Fertigstellung:

Nachdem alle Streusel auf dem Kuchen verteilt sind, wird der Datschi bei 180 Grad Ober/Unterhitze für ca. 30 Minuten gebacken.

Perfekt zum Datschi passt etwas Schlagsahne oder auch ne Kugel Vanilleeis. Probierts aus!

Und noch als zusätzliche Ideen: Belegt einen Teil mit Apfelscheiben (3-5mm dick) und bestreut diese mit Zimt und Zucker. Ihr könnt euch Mirbellen als Obst nehmen – sehr lecker!

Ganz viel Freude beim Backen und Genießen,

eure Stini

1. Advent: Himmlisches Zwetschgen-Zimt-Törtchen mit Spekulatiusstreuseln

*Werbung*

Für die Adventszeit haben wir uns etwas Leckeres für euch einfallen lassen. Jeden Adventssonntag bekommt ihr ein neues Rezept für eine weihnachtlich winterliche Torte. Den Anfang macht mein himmlisches Zwetschgen-Zimt-Törtchen mit Spekulatiusstreuseln.

Ich füge euch an den kommenden Sonntagen in diesem Beitrag die anderen Rezepte hier ein, so dass ihr auf direktem Wege zu Meli, Tinni und Evelyn kommt und dort deren Adventstorten entdecken könnt. Natürlich findet ihr auch alles auf Instagram und ich bin schon so gespannt, welche drei Rezepte bald folgen. Ich denke, es ist für jeden was dabei ❤

Weiterlesen