*UNBEZAHLTE werbung*
PINK, ROSA, GLITZER und HELENE FISCHER…. das sind meine Assoziationen, wenn ich an Valentinas Ballerina-Kindergeburtstag zurückdenke. Wow, war das ne Party! Die Mädels wussten tatsächlich wie man feiert…
Schon an der Kaba- und Kuchentafel saßen die kleinen Ladies, verlangten nach lauterer Musik von der guten Helene und schwangen die Arme zum Takt in der Luft. Ein Bild, ich sags euch!! Und so lief die Party auch weiter. Es wurde gesungen und getanzt, gespielt und gelacht und es gab wirklich keinen Streit! Darauf war ich gar nicht vorbereitet.Vor allem von meinem Kind nicht 🙂 Valentina ist auch sonst kein Kind, das oft streitet oder bösartig ist, im Gegenteil, aber wenn so ein Event ansteht – und das kann jede Mama nickend bestätigen an der Stelle – dann ist man besser auf alles gefasst. Leider weint nämlich oft das Geburstagskind am lautesten, weil die Anspannung doch zu groß ist.
Aber wie gesagt, nicht an diesem Tag. Wir hatten das alles besprochen (wie am Geburtstag auch schon) und abgemacht, dass es ihre Party ist und sie keinen Grund hat zu weinen und noch paar mehr Punkte…und ohne Gewähr für Nachahmer…bei uns hat es geklappt 😉 Juhu!
So und nun zu unserer Party und dem Ablauf, die vielleicht die eine oder andere Mama mit ballerinaaffinem Kind gefallen könnten ❤
Unsere Einladungen:
Bei Pinterest schau ich immer, was es so gibt. Das machen wohl die meisten so und kann ich auch nur empfehlen, denn man findet einfach tolle Inspos und kann dann sein Ding draus machen. Für Valentina suchte ich 5 Karten aus und sie durfte entscheiden, wie ihre Karten aussehen sollten. Schließlich bastelt sie so gerne und viel und darf sich ruhig voll einbringen an diesem Punkt. So wurde es eine weiße Karte mit einem Ballerinakleid und kleinen Schleifchen. Farben und Papier suchte Valentina aus. Ich zeichnete alles auf und Scherenchefin war dann die kleine Primaballerina. Die Schleifchen machte ich mit einer Gabel und einem YouTube-Video und ich klebte sie mit der Heißklebepistole fest.


Unsere Deko und Kuchen:
Der Kindergeburtstag fand nur wenige Tage nach Valentinas 5. Geburtstag statt und somit hatten wir die Deko noch weitestgehend in der Wohnung angebracht gelassen. Die Luftballons, die Pompoms, Krönchen und Servietten – alles war noch da. Hier könnt ihr schauen, wo es die tollen Sachen zu kaufen gibt. An der Stelle verweise ich nicht direkt auf Werbung, da ich einen Teil der Deko selbst bezahlt habe und für diese Party einplante.
Es war wieder ein Traum in ROSAAAAA und die Mädels fanden das glaub nicht wirklich tragisch 🙂 Sie kamen auch alle passend gekleidet und bekamen passend zum Motto ein eigenes Tutu.
Ich hatte ja drei fertige Tutus, was total klasse war, denn entsprechend diesen tollen Röckchen, gestalteten wir weitere 5 eigene und diese waren easypeasy selbst zu machen. Ein kleines DIY für Ballerinatutus also. Denn wer gerne bastelt und etwas selber machen will, der kann sich hier austoben und wer lieber bestellt, der findet den direkten Link im oben verlinkten Blogbeitrag.
DIY Tutu:
- Geschenk(stoff)band ca. 2cm breit (dm, Müller…) pro Tutu 1m
- feiner, weiche Tüll (weiß & rosa) für 5 Stück ca. 10m
- Den Tüll schneidet ihr in 10cm breite Streifen
- Pro Rock 20-25 Streifen
- Ein Band zwischen zwei Stühle spannen (leicht anknoten).
- Nun alle Tüllstreifen ans Band festknoten. Dazu den Streifen auf die Hälfte legen und die beiden Enden gemeinsam durch die Schlaufe ziehen, fest anziehen. Fertig.
- Pro Rock brauchten Valentina und ich ca. 5-7 Minuten – so schnell geht das 🙂

Die Krönchen war gleichzeitig auch Namensschilder für die Plätze am Tisch und wurden von den Gästen total happy mit nach Hause genommen. Im passenden Tütchen – auch in roségold. So schön!




Valentina wünschtesich Schokoladenkuchen zur Party und so gab es Schokocupcakes mit Nutellatopping und Ballerinadeko. Und eine Miniversion mit Smarties für den kleinen Hunger zwischendurch.

Unsere Spiele:
*Geschenke-Flaschendrehen* Nach dem Kuchen und Kaba am Tisch wurde erst eine Runde gedanct und anschließend wurde über das altbekannt Flaschendrehen festgelegt, wessen Geschenk ausgepackt wurde. So bekommt jedes Geschenk die volle Aufmerksamkeit und alle sind mit total Begeisterung und Spannung dabei.
*Reise nach Jerusalem mit Luftballons* Für die Dancingqueens gab es die Luftballonvariante des Klassikers. Ein Luftballon weniger als Kinder und den Rest dürften alle kennen…
*Kekse verzieren* Valentina backt fast so gerne wie die Mama. Da es zu viel Zeit und Ausdauer gebraucht hätte (von der Sauerei seh ich jetzt mal ab), hab ich im Voraus die Ausstecherle in Kleiderform gebacken und die Mädels verzierten mit rosa, lila und gelbem Zuckerguss und gefühlt 27337644 Perlen die Kleider.
*Leinwände bemalen* Als Erinnerung als den Geburtstag plante ich ein Gruppenfoto, das der Papa gleich bei ner Drogerie im Nebenort ausdrucken ließ und die Mädels konnten es auf eine Leinwand kleben und diese bemalen und verzieren. Die Ladies waren aber alle so scharf aufs Malen und Verzieren, dass sie ihr Bild einfach so mit nach Hause nahmen. Auch schön 🙂
*Essen wie…* Beim Abendessen (Saiten und Pommes) spielte die ganze Partycrew noch „Wir essen wie….eine Ballerina, ein Hund usw…“ War das lustig! Und welch Schauspieltalent da in manchem Gast schlummert…
So, das war er, der Kindergeburtstag mit Ballerina-Motto von meiner Valentina! Vielleicht war ja die eine oder andere Inspo für euch dabei! Dann freu ich mich…und sonst wars vielleicht einfach mal nett anzuschauen und zu lesen,
FräuleinMamaKuchenzauber ❤
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …