Leute, wie wäre eine cremig-schokoladige Tarte – mit zartem Mürbteig, frischen Beeren, Schokostückchen on top und einem Hauch Kakaopulver?

Klingt gut? Dann ab in die Küche!!
WeiterlesenLeute, wie wäre eine cremig-schokoladige Tarte – mit zartem Mürbteig, frischen Beeren, Schokostückchen on top und einem Hauch Kakaopulver?
Klingt gut? Dann ab in die Küche!!
WeiterlesenEin fruchtiger Kuchen im Sommer, am besten aus dem Kühlschrank – genau mein Ding.
Hab ich mal erzählt, dass Manu am liebsten alle Kuchen direkt aus dem Kühlschrank isst? Bei mir sind es auch viele, aber nicht alle. Ein Tiroler Nusskuchen schmeckt mir besser, wenn er zimmerwarm ist oder auch ein Schokorührkuchen oder Zitronenkuchen. Wie ist es bei euch?
WeiterlesenHy ihr Lieben!
Seid ihr auch voll im WM-Fieber? Wir sind eh Fußballfans (wenn auch mein Mann vm falschen Verein) und EM und WM werden immer zelebriert! Mit Fähnchen, Ketten und Trikots…alles was man eben so findet in den Supermärkten.
Valentina hat sich für heute neue Tatoos zugelegt und wir hoffen natürlich auf den Einzug ins Achtelfinale! Für unsere Grillparty hab ich noch die Tarte mit Jogurtceme bissle auf „Deutschland“ gepimpt! Das Rezept ist ja online und hier findet ihr die pdf-Datei noch einmal: Tarte mit Jogurtcreme und Möchtegernkirschen
Hier kommt das Rezept für die leckere Tarte mit Jogurtcreme und Erdbeeren (eigentlich Kirschen…aber es gab noch keine).
Einige waren schnell und haben das Rezept bei meiner lieben Kollegin Fräulein Löffel schon gesichert und ausprobiert. Leider hat sie ihren Blog aktuell auf privat umgestellt, sprich er ist offline, bis sie auf dem neuesten Stand der DSGVO ist.
*Werbung, weil Markennennung und Verlinkung*
Hallöchen ihr Lieben!
Nachdem die liebe Sarah hier zu Gast war und ich auch bei ihr Gast sein durfte, zeig ich euch hier noch die Thermomixvariante der Heidelbeer-Schmand-Tartelettes, da das Rezept mit dem Thermomix einfach noch schneller geht.
Mein Plan war es, das Rezept am Freitag zu posten. Rechtzeitig für alle Wochenendeinkäufer(innen) und passend zum Samstagmittagkuchen…aber ich hab ja nen neuen Chef seit kanpp 15 Monaten…und der hatte was dagegen. Der neue Chef ist hier direkt Partner geworden und hat sich recht schnell eingelebt und füllt seinen Job zu 100% aus. Und wehe er hat seinen Launen, man man….in Sachen Führungsqualitäten ist hier noch Luft nach oben bei ihm. Weiterlesen
Anders kann ich es nicht ausdrücken. Es ist Liebe! Letztes Jahr hab ich mich das erste Mal an Rhabarber gewagt und einen Kuchen gebacken und war begeistert. Und Erdbeer-Rhabarber-Kompott gab es auch – herrlich. Davor kam ich nur in den Genuss, wenn meine Mama Kompott gekocht hatte oder meine Schwiegermutter.
Da der gute HerrKuchenzauber Rhabarber absolut nicht mag, bleibt immer mehr für mich übrig. FräuleinMiniKuchenzauber hat mir beim Backen fleißig geholfen und auch sie verschmähte den leckeren Rhabarbertraum – tragisch. Muss ich eben mehr essen!
Und heute gibts das Rezept für diese Rhabarber-Baiser-Tarte! Sehr von Vorteil ist, dass man locker 2 bis 3 Stücke essen kann – sind ja so flach, also viiiiel kleiner als ein richtiges Kuchenstück!
Was für ein Sommer!!! Das muss ich jetzt erstmal kurz loswerden. Ein Traum!!! Nie hätte ich mit solch einem wahnsinnstollen Sommer gerechnet – und dann das!! Manchmal ist es sogar zu heiß zum Backen – ahhhhh!!!
Heut war bei uns die Wärme im angenehmen Bereich und ich konnte ohne Bedenken backen. Herrlich! 😉 Und ich backe gern mit den Früchten und Zutaten, die der Saison entsprechen und dazu gehören eindeutig Träuble im Sommer. Also rote Johannisbeeren im ordentlichen Sprachgebrauch.
Meine Mama und meine Schwiegermama haben beide mehrere Träubleshecken im Garten, die wunderbar rote Früchten getragen haben. Mag es Schicksal sein oder einfach Glück – ernten musste ich sie nicht :)) Von meiner Schwiegermutter bekam ich 3 Beutel mit eigenen Träuble für meinen Gefrierschrank – Danke ❤ Bei meiner Mama waren Valentina und der Opa schneller und haben direkt einen Großteil verspeist!
Warum denn immer nen „normalen“ Träubleskuchen backen, wenn man genauso einfach eine Tarte zaubern kann…. Weiterlesen
Nachdem ich beim Bummeln und Flanieren dringend eine Stärkung brauchte, zog es mich auf Empfehlung meiner liebsten Love-Sister in ein neues Café mit herrlichen selbstgemachten Kuchen. Ein Traum, was mich dort erwartet hat: ein Tartelette mit Himbeeren und weißer Schokolade. Wow! Wäre es nicht so klein gewesen, ich hätte mich reingesetzt. Weiterlesen