Rocher Torte <3

Dieses Jahr gab es für Manu ein Törtchen zum Valentinstag – nicht in rosa, dafür mit nussig schokoladigen Rocherkugeln!

(Werbung wegen Markennennung – unbezahlt)

Damit die Torte nicht zu schwer und cremig wird, durch Füllung, Schokolade und Krokant, habe ich an einer Füllung mit Quark gearbeitet, um etwas Frische in die Torte zu zaubern. Ich behaupte mal, diese Torte passt auch im Sommer!

Weiterlesen

KinderBueno-Torte

*Werbung wegen Markennennung usw – unbezahlt / *Affiliate Links am Ende des Beitrags.)

Zum Valentinstag hat unsere Valentina dieses Jahr ein Törtchen bekommen, denn der schlaue Fuchs hat bereits gemerkt: das ist ja ihr Namenstag ❤

Aktuell liebt sie KinderBueno, Giotto und PickUp ziemlich gerne, daher hab ich mich an ein Törtchen mit Nuss-Nougat gewagt, um ihr einen kleinen Schokoladentraum zu backen. Dabei hab ich die Torte geschmacklich an KinderBueno orientiert: Schokolade und Nuss. Und die KinderBuenos als Deko eingesetzt. Eine Alternative für mehr KinderBueno in der Torte findet ihr aber weiter unten im Beitrag!

Weiterlesen

Christmas-Edition: Hefeschnecken mit Weihnachtsfeeling

*Werbung/ Verlinkungen*

Auf Instagram haben Hanna, Doris, Katrin und ich diese Woche 4 Thementage vorbereitet: #weihnachtsbäckerei

Weiterlesen

1. Advent: Himmlisches Zwetschgen-Zimt-Törtchen mit Spekulatiusstreuseln

*Werbung*

Für die Adventszeit haben wir uns etwas Leckeres für euch einfallen lassen. Jeden Adventssonntag bekommt ihr ein neues Rezept für eine weihnachtlich winterliche Torte. Den Anfang macht mein himmlisches Zwetschgen-Zimt-Törtchen mit Spekulatiusstreuseln.

Ich füge euch an den kommenden Sonntagen in diesem Beitrag die anderen Rezepte hier ein, so dass ihr auf direktem Wege zu Meli, Tinni und Evelyn kommt und dort deren Adventstorten entdecken könnt. Natürlich findet ihr auch alles auf Instagram und ich bin schon so gespannt, welche drei Rezepte bald folgen. Ich denke, es ist für jeden was dabei ❤

Weiterlesen

Brombeer-Mascarpone-Törtchen (Kooperation Eat a Rainbow)

Werbung – Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Eat a Rainbow entstanden.

Der Brombeerstrauch von meinem Nachbarn Michael grenzt ganz nah an unseren Garten und weil ich wohl eine nette Nachbarin bin, darf ich mich immer an den Beeren bedienen. Und an den Zwetschgen am Baum und an den Ringlotten und vor ein paar Wochen an den Träuble. Herrlich! Und als gute Nachbarin gebe ich ihm meine Ernte dann oft in gebackener Form wieder stückweise zurück.

Weiterlesen

Fruchtiger Schmandkuchen

Ein fruchtiger Kuchen im Sommer, am besten aus dem Kühlschrank – genau mein Ding.

Hab ich mal erzählt, dass Manu am liebsten alle Kuchen direkt aus dem Kühlschrank isst? Bei mir sind es auch viele, aber nicht alle. Ein Tiroler Nusskuchen schmeckt mir besser, wenn er zimmerwarm ist oder auch ein Schokorührkuchen oder Zitronenkuchen. Wie ist es bei euch?

Weiterlesen

Flammende Herzen für euch <3

Meine Mama backt immer Flammende Herzen, wenn Eigelb übrig bleibt. Also zum Beispiel, wenn ich Macarons backe, dann bekommt meine Mama die Eigelb. Und entweder sie macht Spätzle für uns, die ich dann einfrier oder die Eigelb kommt zurück in Form von Flammenden Herzen. Ich finde, wir sind ein super Team und mehr Winwin geht ja wohl kaum.

Weiterlesen

Erdbeertörtchen – Beerentörtchen

Werbung/ Verlinkungen/ unbezahlt

Die Erdbeersaison geht ja leider schon zu Ende, auch wenn in meinem Garten noch viele Erdbeeren blühen und wir noch ne ganze Weile naschen können. Für ein Törtchen braucht man ja schon ein paar mehr. Aber an der Stelle vorweg: dieses Törtchen kann auch wunderbar mit Brombeeren oder Heidelbeeren gebacken werden, harmoniert auch wunderbar!

Weiterlesen

Apfel-Zimt-Schnecken

Die Apfel-Zimt-Schnecken sind kein neues Rezept hier – im Gegenteil. Es ist das meist geklickte Rezept hier im letzten Jahr. Bisher war das Rezept nur für den Thermomix online, weil ich es selbst immer der Einfachheit halber im Thermomix mache, aber dies ändert sich heute. Auf Insta findet ihr ein IGTV, in dem ich die Schnecken einmal ohne Thermomix für euch zubereite und passend dazu könnt ihr hier das Rezept nachlesen.

Weiterlesen