Christmas-Edition: Hefeschnecken mit Weihnachtsfeeling

*Werbung/ Verlinkungen*

Auf Instagram haben Hanna, Doris, Katrin und ich diese Woche 4 Thementage vorbereitet: #weihnachtsbäckerei

Hanna legte mit einem Blätterteig-Nutella-Tannenbaum los, Doris backte euch zuckersüße Bärenkekse mit Giottokugel und Katrin wunderschöne Lebkuchen. Den Abschluss backe heut ich für euch und weil ich weiß, dass ihr Hefeschnecken liebt, hab ich euch ne Weihnachtsedition mit Lebkuchengewürz, Zimt und (wer mag) getrockneten Cranberrys gezaubert.

Dann lasst uns mal backen!

Zutaten Hefeteig:

  • 250g Milch
  • 1/2 Päckle frische Hefe
  • 60g Sonnenblumenöl
  • 75g Zucker
  • 1 Vanillezucker
  • 1 Ei (L)
  • 300g Weizenmehl (405)
  • 200g Dinkelmehl (630)
  • ODER nur 500g Weizenmehl
  • 1 Prise Salz

Zubereitung im Thermomix:

  1. Milch, Hefe, Öl, Zucker und Vanillezucker im Mixtopf für 2 Minuten bei 37 Grad auf Stufe 2 erwärmen.
  2. Ei, Mehl und Salz dazugeben und 5 Minuten mit der Teigstufe zu einem Hefeteig kneten lassen.
  3. Im Mixtopf gehen lassen für 30-60 Minuten.

Zubereitung OHNE Thermomix:

  1. Milch erwärmen auf ca. 40 Grad und mit Hefe, Öl, Zucker und Vanillezucker verrühren.
  2. Ei dazugeben und verrühren.
  3. Mehl und Salz dazugeben und einige Minuten in der Küchenmaschine mit dem Knethaken schlagen lassen. Der Hefeteig ist etwas klebrig, wenn er euch zu sehr klebt (bei nur Weizenmehl), gebt noch 1-2 EL Mehl dazu.
  4. An einem warmen Ort zugedeckt mit einem Geschirrtuch gehen lassen für 30-60 Minuten.
  5. TIPP: Stellt eure Teigschüssel zum Gehenlassen in eine weitere Schüssel mit warmen (nicht heißem) Wasser.

Zutaten Füllung:

  • 150g gemahlene Mandeln
  • 45g Milch
  • 30g Butter (zimmerwarm)
  • 1 TL Zimt
  • 3TL Lebkuchengewürz
  • 50g Zucker
  • 1 Ei
  • Wer mag: eine Handvoll getrocknete Cranberries
  • Zum Bestreichen: 1 Eigelb und 2 EL Milch

Zubereitung Füllung im Thermomix:

Alle Zutaten für die Füllung außer den Cranberrys in den Mixtopf geben und 1 Minute bei 37 Grad auf Stufe 4 mixen. Füllung Fertig.

Zubereitung Füllung ohne Thermomix:

Milch und Butter gemeinsam erwärmen, bis Butter flüssig ist. Alle Zutaten (außer die Cranberrys) in eine Schüssel geben und gleichmäßig verrühren.

Fertigstellung:

  1. Teig auf gut bemehlter Arbeitsfläche rechteckig ca. ½-1cm dick auswellen. Die Füllung gleichmäßig darauf verteilen und glattstreichen. (Die Cranberrys darauf verteilen.) Den Teig nun vorsichtig aufrollen.
  2. Von der Teigrolle nun mit einem scharfen Messer ca. 3cm breite Schnecken scheiden und auf ein Backblech mit Backfolie/-papier legen. (Zwei Bleche)
  3. Eigelb und Milch verquirlen und alle Schnecken auf dem 1. Blech mit einem Pinsel damit einstreichen.
  4. 1. Blech in den vorgeheizten Backofen schieben und bei 190 Grad (OberUnterhitze/ 170 Grad Umluft) für ca. 18.20 Minuten backen.
  5. 2. Blech abdecken und die Schnecken, 5 Minuten bevor das 1. Blech fertig ist, einstreichen mit dem Ei-Milch-Gemisch.
  6. Backen wie Blech 1.

Wenn die Schnecken ausgekühlt sind, können sie mit Zuckerguss (Zitronensaft und Puderzucker) oder mit Glühwein/Punschzuckerguss (Glühwein/Punsch mit Puderzucker) verziert werden.

Die Hefeschnecken schmecken frisch am besten ❤

Viel Freude beim Backen und eine wundervolle Vorweihnachtszeit wünscht euch

Stini

Ein Gedanke zu “Christmas-Edition: Hefeschnecken mit Weihnachtsfeeling

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..