Werbung – Dieses Jahr habe ich mir für den Muttertag wieder etwas Süßes für euch
überlegt:

Werbung – Dieses Jahr habe ich mir für den Muttertag wieder etwas Süßes für euch
überlegt:
Werbung
Advent, Advent – das erste Lichtlein brennt!
Na, wer würde sich über so einen fröhlichen Schneemann-Cupcake heute freuen? Zu Weihnachten macht das Backen doch nochmal mehr Freude als unterm Jahr. So viele leckere Gewürze, schöne Dekoration und Weihnachtslieder ertönen im Haus – Freude pur!
Und wenn das Ergebnis einen dann so nett anlacht, dann spült es sich fast von allein:)
Schokolade, Haselnüsse und gesalzenes Karamell – das klingt doch wunderbar oder?
Genau aus dem Grund gibts ein neues Rezept, das diese Zutaten vereint in kleinen leckeren Plätzchen!
WeiterlesenHerbstzeit ist Kürbiszeit…also machen wir aus den Apfelzimtschnecken herbstliche Kürbis-Zimtschnecken. Ich verspreche euch: ihr werdet sie lieben!!!!
(Werbung)
Heute ist „Tag des Kaffees“, also quasi mein persönlicher Feiertag im Jahr.
Guter Kaffee ist mein täglicher Begleiter. Morgens das surrende Geräusch, wenn die Bohnen gemahlen werden und der wundervolle Duft von frischem Kaffee durch die Küche strömt– so beginnt ein guter Tag. Diese Genussmomente gehören seit Jahren in meinen Alltag und man merkt immer mal wieder, wie gut Kaffee schmeckt, wenn man irgendwo schlechten Kaffee bekommt.
Kaffee – das klingt so klar und präzise: Kaffee eben. Doch hinter diesem einen Wort verbirgt sich so viel Wissen und feinste Nuancen, dass es mich absolut begeistert und neugierig macht mehr darüber zu erfahren. Und die Chance bekam ich letztens bei der #durgolcoffeeweek
WeiterlesenLeute, wie wäre eine cremig-schokoladige Tarte – mit zartem Mürbteig, frischen Beeren, Schokostückchen on top und einem Hauch Kakaopulver?
Klingt gut? Dann ab in die Küche!!
Weiterlesen*Beitrag enthält Werbung*
Carrotcake, Karottenkuchen, Rüblitorte – der Klassiker rund um Ostern. Und wer auf die kleine Version gewartet hat: Hier kommt sie!! Möhrchen-Cupcakes!
Werbung/ Blogbeitrag entstand in Zusammenarbeit mit Stapelstein
Wie wir zu unseren Stapelsteinen kamen...
Auf Insta – bei Pinterest – auf Facebook…immer wieder begegneten mir diese bunten Steine in den letzten Jahren und ich schaute öfters ins Handy und überlegte sie zu bestellen.
Im Dezember 2020 fiel die Entscheidung: Wir bestellen sie! Für Theo zum Geburtstag ein großes Set, weil er so gern turnt und tobt, aber auch unheimlich kreativ im Spiel ist. Ein großes Geschenk von meinen beiden Schwestern und uns als Eltern waren die 8 bunten Stapelsteine.
Seine erste Reaktion: Ein großes Päckle ist immer toll. Ausgepackt, direkt gestapelt und versucht hochzuklettern. Es ist ja ein Unterschied, ob man etwas schon kennt oder zum ersten Mal sieht. Ich wusste schon von diversen Mamas und der Stapelstein-Instaseite, was man alles spielen konnte, aber Theo begegnete diesem Spielzeug neu mit solch einer Freude und Begeisterung, dass ich direkt noch mehr Fan wurde!
Dieses Jahr gab es für Manu ein Törtchen zum Valentinstag – nicht in rosa, dafür mit nussig schokoladigen Rocherkugeln!
(Werbung wegen Markennennung – unbezahlt)
Damit die Torte nicht zu schwer und cremig wird, durch Füllung, Schokolade und Krokant, habe ich an einer Füllung mit Quark gearbeitet, um etwas Frische in die Torte zu zaubern. Ich behaupte mal, diese Torte passt auch im Sommer!
Weiterlesen