KinderBueno-Torte

*Werbung wegen Markennennung usw – unbezahlt / *Affiliate Links am Ende des Beitrags.)

Zum Valentinstag hat unsere Valentina dieses Jahr ein Törtchen bekommen, denn der schlaue Fuchs hat bereits gemerkt: das ist ja ihr Namenstag ❤

Aktuell liebt sie KinderBueno, Giotto und PickUp ziemlich gerne, daher hab ich mich an ein Törtchen mit Nuss-Nougat gewagt, um ihr einen kleinen Schokoladentraum zu backen. Dabei hab ich die Torte geschmacklich an KinderBueno orientiert: Schokolade und Nuss. Und die KinderBuenos als Deko eingesetzt. Eine Alternative für mehr KinderBueno in der Torte findet ihr aber weiter unten im Beitrag!

TIPP: Die Füllung, nämlich die Nougatsahne, solltet ihr am Tag vorher oder früh morgens herstellen. Diese muss nämlich abkühlen, bevor sie aufgeschlagen werden kann. (Oder es ist echt kalt draußen, dann gehts schneller.) Ihr könnt auch den Biskuit am Vortag backen und dann in Frischhaltefolie gewickelt übernachten lassen. Dann könnt ihr euch am nächsten Tag voll auf die Fertigstellung konzentrieren.

Zutaten: (Törtchen 20cm Durchmesser)

  • 150g Nuss-Nougat
  • 400ml Sahne (2 Becher)
  • 2 Päckle Sahnesteif
  • 4 Eier (trennen)
  • 1 Prise Salz
  • 160g Zucker
  • 100g Mehl
  • 35g gemahlene Mandeln
  • 2 gehäufte TL Kakaopulver
  • 3 Kinderbueno (oder 1 Pack KinderBueno Mini /einzeln verpackte Stücke)
  • Optional:
  • Weitere 5 KinderBueno Riegel
  • 2 EL Nutella
  • 200ml Sahne
  • 1 Päckle Sahnesteif
  • Schokoladensauce (z.B. so eine für Eis)

Zubereitung:

Am Tag vorher:

  1. Nuss-Nougat in Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.
  2. 2 Becher Sahne in einem Topf erhitzen bis sie kocht und dann über die Nuss-Nougat-Stücke gießen.
  3. 2 Minuten stehen lassen und dann glattrühren. Die Nougatsahne dann in den Kühlschrank stellen. Am besten über Nacht.

Weiter gehts:

  1. Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und den Zucker langsam einrieseln lassen, bis die Masse glänzt. Das Eigelb hinzugeben und kurz verrühren.
  2. Das Mehl, die Mandeln und der Kakao werden in eine extra Schüssel gewogen und vermischt, dann auf die Eier-Zucker-Masse gesiebt und dann unter den Teig gehoben.

Den Teig füllt ihr nun in eure Form, die mit Backpapier ausgelegt und nicht gefettet ist.

Bei 180 Grad kommt der Teig nun für 30 Minuten in den Backofen. Anschließend lasst ihr ihn komplett auskühlen und löst ihn dann mithilfe eines Teigschabers vorsichtig aus der Form. Dazu den Boden umdrehen. Die Oberseite also nach unten, dann habt ihr die glatte Unterseite später oben an der Torte.

Fertigstellung:

Die Nougatsahne schlagt ihr langsam mit dem Rührgerät auf und lasst dabei zwei Päckle Sahnesteif einrieseln. Wichtig: Langsam anfangen mit Rühren und nicht auf die höchste Stufe schalten. Die Sahne kann euch sonst gerinnen. Und auch noch vorab: Wenn sie euch doch gerinnt, ist es ein rein optisches „Problem“. Ihr könnt die Füllung trotzdem nehmen.

Den Biskuit schneidet ihr gleichmäßig zwei Mal waagrecht auf, so dass ihr 3 Böden habt.

Und an der Stelle könnt ihr die Torte verschieden gestalten:

Variante 1 (wie auf meinen Bildern):

  • Den untersten Boden dünn mit erwärmtem Nutella bestreichen.
  • Tortenring um den Kuchen legen und feststellen. (Wenn euer Tortenring mit 20cm Durchmesser nicht hält: es gibt Silikonbänder zum Festmachen oder mit Haushaltgummis arbeiten)
  • Hälfte der Nougatsahne auftragen.
  • Zweiten Boden auflegen und leicht andrücken.
  • Restliche Nougatsahne darauf verteilen und den dritten Boden oben aufsetzen und andrücken.
  • Mindestens eine Stunde kaltstellen.
  • 1 Becher Sahne mit Sahnesteif steif schlagen. Gekühlte Schokoladensauce (Schwartau) dazugeben und nochmals verrühren. So viel Sauce dazugeben, bis ihr eure gewünschte Farbe erreicht. (Der Tipp für die Schokosahne ist von meiner Mama und echt der Schokosahne-Hack schlechthin!)
  • Mit der Schokosahne das Törtchen einstreichen. Erst oben, dann ringsherum.
  • Restliche Schokosahne in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und 12 Tupfer aufspritzen.
  • Auf jeden Tupfer ein Stück KinderBueno als Deko setzen.
  • Fertig.

Variante 2:

Statt Nutella 5 KinderBueno Riegel mit dem Mixer zerkleinern und auf den unteren Boden auftragen. Dabei keine großen Stücke lassen, sonst reißt die Torte unschön beim Aufschneiden.

Variante 3:

Die nur die Hälfte der Nougatsahne als Füllung der Torte nehmen und mit der anderen Hälfte die Torte einstreichen. So spart ihr euch die Schokosahne auf Variante 1.

Ich freu mich, wenn ihr das Törtchen nachbackt und wünsch euch ganz viel Freude dabei!
Eure Stini

Affiliate Links:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..