Erdbeertörtchen – Beerentörtchen

Werbung/ Verlinkungen/ unbezahlt

Die Erdbeersaison geht ja leider schon zu Ende, auch wenn in meinem Garten noch viele Erdbeeren blühen und wir noch ne ganze Weile naschen können. Für ein Törtchen braucht man ja schon ein paar mehr. Aber an der Stelle vorweg: dieses Törtchen kann auch wunderbar mit Brombeeren oder Heidelbeeren gebacken werden, harmoniert auch wunderbar!

Beim Biskuit gehe ich heut mal einen anderen Weg, denn wie ihr vielleicht schon bemerkt habt: es gibt nur ein Rezept für nen Biskuit hier – ich halt mir grad die Augen zu – und zwar den mit Mandeln und Kakao, weil nur der mir wirklich immer gelingt. Er ist immer saftig, fluffig und nie strohig oder trocken. Mit dem normalen Biskuit steh ich seit Jahren auf Kriegsfuß. Ich sammle ungelogen bei allen Menschen das Rezept ein, wo mir einer schmeckt, backe ihn nach und stelle fest: nicht so gut wie im Original. Nun kam vor ein paar Monaten meine Schwester mit ihrer leckeren Philadelphiatorte daher und dem perfekten hellen Biskuit. Und tatatataaa – nachgebacken und happy! Und aus dem Grund verlink ich heute dieses Rezept (zwar für den Thermomix, aber klappt auch ohne, wurde getestet) und verrat euch den Rest vom Törtchen, denn eigentlich ist das Besondere bei so einer Torte ja nicht der Boden. Die Masse ist eine Art Käsesahne und schmeckt erfrischend säuerlich.

TIPP für den Boden: Ich backe das ganze Rezept aus dem Link für eine 20er Form statt wie angegeben für 26cm. Den Biskuit lasse ich dann ca.30-35 Minuten im Ofen, weil er ja höher ist in der kleineren Form und friere dann die Hälfte davon ein. So habt ihr immer die Grundlage für nen schnellen Obstkuchen zu Hause. Besser als jeder gekaufte!

Legen wir einfach los!

Zutaten für eine 20er Form:

  • 1 Biskuitboden s.o. (20cm)
  • 1-2 EL Erdbeermarmelade (optional/ passende Marmelade zu den Beeren)
  • 1 Schale Erdbeeren/ Beeren
  • Saft einer halben Zitrone
  • 2 Blatt Gelatine
  • 70g Zucker
  • 125g Quark
  • 1 Becher Sahne
  • 1 Sahnesteif
  • 1 Vanillezucker
  • (Sahne für die Deko)

Zubereitung:

  1. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Zitronensaft kurz erhitzen, Gelatine darin auflösen.
  2. Quark und Zucker verrühren, aufgelöste Gelatine dazugeben und unterrühren.
  3. Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen und unter den Quark heben.
  4. Biskuit mit Erdbeermarmemade einstreichen, evtl mit Erdbeerscheiben belegen. Tortenring um den Boden legen und am Rand halbierte Erdbeeren mit der Schnittseite nach außen stellen. Die Füllung vorsichtig auf den Kuchen löffeln und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank stehen lassen.
  5. Tortenring vorsichtig entfernen (mit einem nassen Messer innen entlang fahren) und das Törtchen nach Lust und Laune dekorieren.

Ganz wichtig: Caketopper von „Hallo Anna“ vor dem Servieren platzieren ❤️

Viel Freude und lasst es euch schmecken,

eure Stini

Für eine größere Form (24/26cm) die Menge der Quarkmasse verdoppeln!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..