Werbung/ Verlinkungen/ Markennennung
Hugo, Moscow Mule, Aperol Sprizz…in jedem Jahr gibt es ein In-Getränk im Sommer und mein Drink 2020 ist eindeutig (Aperitivo) Rosato.
Ein Rosato ist erfrischend und hat eine leicht süßliche Note – genau mein Ding! Eisgekühlter Sekt, Eiswürfel, ein Schnapsglas Rosato und etwas frischer Basilikum.

Meinen aktuellen Lieblingsdrink wollte ich in einen Kuchen verwandeln und ehrlich gesagt, so easy war es nicht. Die meisten Cocktails gibt es ja schon als Kuchen oder Torte und daher wollte ich mich an diesen Drink wagen.
„Aromen von Hibiskus und Orangenblüten“ steht auf der Flasche vom Kräuterlikör aus Italien – und nun? Hmmmm… mein Ergebnis seht ihr gleich und ich verspreche: das Frosting ist unfassbar gut!
(Hibiskus hab ich keinen bekommen, aber etwas Orange in der Füllung und das Rosato-Aroma im Frosting…wartet ab)

Zutaten für den Teig (12 Stück):
- 200g Mehl
- 1/2 Päckle Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 130g Zucker
- 1 Päckle Vanillezucker
- 3 Eier
- 100g Öl
- 75g Mineralwasser
- 1 Prise Salz
- optional: 2 EL Rosato
Zubereitung im Thermomix:
- Backofen auf 175 Grad Ober/Unterhitze vorheizen und die Papierförmchen ins Blech setzen.
- Das Mehl, Backpulver, Natron, Zucker und Vanillezucker kommen zusammen in den Mixtopf und werden 8 Sekunden lang auf Stufe 4 vermischt.
- Alle weiteren Zutaten wandern nun in den Mixtopf und werden 2 Minuten lang auf Stufe 4 verrührt. Nach 1 Minute mit einem Teigschaber alles vom Rand zurück in die Mitte schieben und weiterrühren.
- Schon fertig!
- Der Teig reicht für 12 Cupcakes, diese kommen nach 20-22 Minuten aus dem Ofen. (Der Stäbchentest ist immer sinnvoll.)
Frosting-Zutaten: (wer richtig viel Frosting mag, verdoppelt bitte die Menge)
- 120g weiche Butter
- 120g Puderzucker
- 200g Frischkäse
- 1 Vanillezucker
- 2 EL Aperitivo Rosato
- Optional: etwas Pfirsichfarbene/ Orangene Lebensmittelfarbe
Zubereitung:.
- Die weiche Butter 15 Sekunden cremig schlagen auf Stufe 4, dann erst den Puderzucker und Vanillezucker 15 Sekunden auf Stufe 4 unterrühren und anschließend den Frischkäse hinzugeben und nochmals 15 Sekunden auf Stufe 4 schlagen.
- Den Rosato mit dem Schneebesen kurz unterrühren und anschließen das Frosting kühlstellen.
Wer eine fruchtige Füllung mag, kann nun den Cupcake mit einem Teelöffel Orange Curd füllen (Chivers/ Sweet Orange). Mit einem scharfen Messer mittig ein Stück aus dem Cupcakes schneiden und einen Teelöffel Orangecurd hineingeben. Anschließend mit dem Frosting verzieren und kaltstellen. (Das herausgeschnitte Stück entweder essen oder wieder auf die Füllung drücken 🙂 )
Deko:
In jeden Cocktail gehört ein Strohhalm. Also Strohhalm ins aufgespritze Frosting stecken, ein Stück Orange und etwas Basilikum dazu – wie beim echten Drink ❤




Mein neues Rezept ist Teil des Backevents #bakeyoursummercocktail von der lieben Nicole von Zuckerdeernwww.zuckerdeern.de – schaut mal rein bei ihr! Tolle Rezeptideen, klasse Bilder – also klickt rein und seid begeistert!
Und jetzt: Genießt euren „Cupdrinkcake“ und habt einen tollen Sommer,
Stini



