Ein fruchtiger Kuchen im Sommer, am besten aus dem Kühlschrank – genau mein Ding.

Hab ich mal erzählt, dass Manu am liebsten alle Kuchen direkt aus dem Kühlschrank isst? Bei mir sind es auch viele, aber nicht alle. Ein Tiroler Nusskuchen schmeckt mir besser, wenn er zimmerwarm ist oder auch ein Schokorührkuchen oder Zitronenkuchen. Wie ist es bei euch?
Den fruchtigen Schmandkuchen holt ihr an heißen Tagen am besten immer frisch aus der Kühlung. Er ist trotz Schmand nicht schwer, da er auch nicht hoch ist, sondern eher tarteförmig, wenn er in einer kleiner Backform gebacken oder direkt in der Tarteform gebacken wird. Ihr könnt ihn auch nur mit Marillen oder nur mit Heidelbeeren backen, wenn ihr die Mischung nicht möchtet.
Ihr findet hier zuerst die Angaben für die größere Variante und darunter gleich die Angaben für die Mini-Variante mit 20cm:
Zutaten Mürbteig für eine Tarte/ Springform 26cm:
- 240g Mehl
- 60g Mandeln
- 120g kalte Butter in Stücken
- 50g Zucker
- 1 Ei (L)
- 1 Prise Salz
ODER
Zutaten Mürbteig für eine 20cm Backform:
- 180g Mehl
- 40g gemahlene Mandeln (oder 200g Mehl)
- 50g Zucker
- 80g Butter
- 1 Ei (M)
- 1 TL Backpulver
Zubereitung:
- Alle Zutaten werden in der Küchenmaschine verrührt bis alles gut vermengt ist. Wenn viele große Brösel entstanden sind, von Hand rasch fertig kneten. Den Teig in Klarsichtfolie verpacken. Am besten recht flach, dann kühlt er zügig wieder durch. Mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Backofen auf 180° Grad bei Ober/Unterhitze vorheizen und die Arbeitsfläche bemehlen.
- Den Teig mit Hilfe der Klarsichtfolie auswellen. Diese dazu immer wieder ablösen und neu auflegen. Der Teig reißt so nicht ein. Auch unter dem Teig schauen, dass genügend Mehl vorhanden ist und eventuell nochmals Mehl dazugeben, dass der Teig nicht festklebt.
- Den Teig rund auswellen (immer diagonal abwechselnd). Etwas größer als der Durchmesser der Tarteform/ Springform auswellen, da der Rand ca. 2cm hochgezogen wird.
- Den Mürbteig in die leicht gefettete Tarteform/ Springform geben und an einigen Stellen mit einer Gabel einstechen, dass es keine Luftblasen gibt.
- Die Füllung vorbereiten solange der Teig kühlt.
Zutaten für die Füllung ca.26cm:
- 2 Becher Schmand
- 4 Eier
- 160g Zucker
- 2 Vanillezucker
- 1 Päckle Vanillepuddingpulver
- etwas Zitronensaft
- 600-800g Marillen oder Aprikosen (oder weniger, wenn tk und schon entsteint)
- 200g Heidelbeeren
- (2 TL Semmenbrösel)
ODER
Zutaten für die Füllung 20cm:
- 1 Becher Schmand
- 2 Eier
- 80g Zucker
- 1 Vanillezucker
- 1/2 Päckle Vanillepuddingpulver
- etwas Zitronensaft
- 300-400g Marillen oder Aprikosen (oder weniger, wenn tk und schon entsteint)
- 100g Heidelbeeren
- (1 TL Semmelbrösel)
Zubereitung:
- Alle Zutaten außer dem Obst (und den Bröseln) mit einander verrühren. Hier könnt ihr auch mit dem Schneebesen zügig arbeiten und braucht kein extra Rührgerät.
- Den Mürbteig in die Form geben (und die Semmelbrösel darauf verteilen).
- Die Marillen und die Heidelbeeren in der Form verteilen und anschließend gleichmäßig die Schmandmasse darübergießen/geben. Frische und TK-Früchte eignen sich gleichermaßen.
Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober/Unterhitze für 45 Minuten backen.



Lasst ihn euch schmecken und habt viel Freude beim Backen,
eure Stini
