Muttertagsrezept: Jogurt-Holunderblüten-Tarte mit frischen Beeren


Werbung – Dieses Jahr habe ich mir für den Muttertag wieder etwas Süßes für euch
überlegt:

Weiterlesen

Marillenringe

Ich darf dieses Jahr beim x-mas Boom Adventskalender das 9. Türchen sein. Ich verlinke euch unten alle anderen Türchen für diesen wahnsinnig leckeren, virtuellen Adventskalender! (Werbung – unbezahlt)

Und hinter meinem Türchen hab ich für euch meine allerallerallerliebsten Bredla. Ihr kennt sie als Marillenringe oder auch unter Spitzbuben, Hildabrötchen oder noch anderen Namen.

Weiterlesen

Omas Apfelkuchen

(Wegen Markenerkennung/ unbezahlte Werbung)

Jahrelang war dieses Rezept geheim, schließlich muss sich meine Mama ja noch ein paar Highlights für euch aufheben. Und nun ist es soweit. 2020 ist eh alles anders, also verraten wir einfach mal ein Geheimrezept.

Und ich verspreche, es wird euch umhauen! Diesen Apfelkuchen werdet ihr lieben!

Weiterlesen

Fruchtiger Schmandkuchen

Ein fruchtiger Kuchen im Sommer, am besten aus dem Kühlschrank – genau mein Ding.

Hab ich mal erzählt, dass Manu am liebsten alle Kuchen direkt aus dem Kühlschrank isst? Bei mir sind es auch viele, aber nicht alle. Ein Tiroler Nusskuchen schmeckt mir besser, wenn er zimmerwarm ist oder auch ein Schokorührkuchen oder Zitronenkuchen. Wie ist es bei euch?

Weiterlesen

Himbeerschmandkuchen

Hello hello und schönes sonniges Wochenende!

Ich hoff, ihr habt nichts dagegen, aber ich hab auf heut und morgen die Sonne bestellt. Dachte, es wird Zeit, nach zwei Tagen Regen 🙂

Und damit am Sonntag auch bei euch die Sonne auf dem Kaffeetisch lacht, hau ich heut mein Rezept für den Himbeerschmandkuchen in Mini raus. Es ist die kleine Schwester vom Aprikosenschmandkuchen, der bei euch total beliebt ist! Das Rezept ist abgewandelt auf eine kleine Version, sprich ihr könnt sie auch in groß backen oder andersrum…also mit Aprikosen oder auch mit Brombeeren.

Für die schöne Optik nehmt ihr einen Teil der Himbeeren her und passiert sie. So habt ihr das volle Aroma und ne klasse Farbe. Ich hasse ja die Kerne eh.

Weiterlesen

Schlaaaand <3 Eine fruchtige WM-Tarte für euch und ein nerviges Thema…Werbung

Hy ihr Lieben!

Seid ihr auch voll im WM-Fieber? Wir sind eh Fußballfans (wenn auch mein Mann vm falschen Verein) und EM und WM werden immer zelebriert! Mit Fähnchen, Ketten und Trikots…alles was man eben so findet in den Supermärkten.

Valentina hat sich für heute neue Tatoos zugelegt und wir hoffen natürlich auf den Einzug ins Achtelfinale! Für unsere Grillparty hab ich noch die Tarte mit Jogurtceme bissle auf „Deutschland“ gepimpt! Das Rezept ist ja online und hier findet ihr die pdf-Datei noch einmal: Tarte mit Jogurtcreme und Möchtegernkirschen

Weiterlesen

Ich liebe … Rhabarber-Baiser-Tarte <3

Anders kann ich es nicht ausdrücken. Es ist Liebe! Letztes Jahr hab ich mich das erste Mal an Rhabarber gewagt und einen Kuchen gebacken und war begeistert. Und Erdbeer-Rhabarber-Kompott gab es auch – herrlich. Davor kam ich nur in den Genuss, wenn meine Mama Kompott gekocht hatte oder meine Schwiegermutter.

Da der gute HerrKuchenzauber Rhabarber absolut nicht mag, bleibt immer mehr für mich übrig. FräuleinMiniKuchenzauber hat mir beim Backen fleißig geholfen und auch sie verschmähte den leckeren Rhabarbertraum – tragisch. Muss ich eben mehr essen!

Und heute gibts das Rezept für diese Rhabarber-Baiser-Tarte! Sehr von Vorteil ist, dass man locker 2 bis 3 Stücke essen kann – sind ja so flach, also viiiiel kleiner als ein richtiges Kuchenstück!

(Text von 2017)

Weiterlesen

Rhabarberkuchen mit Streuseln [Kooperation Kölln Müsli]

Der Frühling naht – ich kann ihn schon riechen!! Bald sind die Erdbeeren nicht mehr rot-weiß-grün, sondern rot-grün-süß und überall blühen zauberhafte Blümchen in bunten Farben – jaaaa, bald!!! Wie freu ich mich darauf!

Am Samstag hab ich auf dem Wochenmarkt Rhabarber entdeckt und da kam sofort der Wunsch nach Rhabarberkuchen in mir auf! Und passend dazu hatte ich schon eine Idee, wie ich diesen noch pimpen könnte: mit Krokantstreuseln! Mhhhhh! Und die Idee kam nicht von ungefähr… Weiterlesen