Himbeerschmandkuchen

Hello hello und schönes sonniges Wochenende!

Ich hoff, ihr habt nichts dagegen, aber ich hab auf heut und morgen die Sonne bestellt. Dachte, es wird Zeit, nach zwei Tagen Regen 🙂

Und damit am Sonntag auch bei euch die Sonne auf dem Kaffeetisch lacht, hau ich heut mein Rezept für den Himbeerschmandkuchen in Mini raus. Es ist die kleine Schwester vom Aprikosenschmandkuchen, der bei euch total beliebt ist! Das Rezept ist abgewandelt auf eine kleine Version, sprich ihr könnt sie auch in groß backen oder andersrum…also mit Aprikosen oder auch mit Brombeeren.

Für die schöne Optik nehmt ihr einen Teil der Himbeeren her und passiert sie. So habt ihr das volle Aroma und ne klasse Farbe. Ich hasse ja die Kerne eh.

Zutaten für den Mürbteigboden:

  • 200g Mehl
  • 90g Butter
  • 70g Zucker
  • 1 Vanillezucker
  • 1 Ei (M)
  • 1 Messerspitze Backpulver

Zubereitung:

Die Zutaten für den Mürbteig kommen alle in die Küchenmaschine und werden dort mit dem Knethaken vermengt. Die Butterstücke vorher schon gut klein schneiden. Wenn die Zutaten gut vermischt sind, wird die bröselige Masse auf die Arbeitsfläche geleert und zackig zu einem schönen Teig geknetet. Sollten noch größere Butterstücke da sein, hackt ihr den Teig kurz mit zwei Teigkarten durch. Der Teig wird dann in Klarsichtfolie verpackt und darf dann im Kühlschrank warten, bis es weitergeht.

Den Ofen könnt ihr schon mal vorheizen auf 195 Grad Ober/Unterhitze.

 

Zutaten für die Schmandfüllung:

  • 250g Magerquark
  • 200g Becher Schmand
  • 100g Zucker
  • 1/2 Päckle Vanille-Puddingpulver
  • 1 Eier
  • 1/2 Tasse Öl (Kein Becher)
  • 1/2 Tasse Milch
  • 300g-350g Himbeeren (TK oder frisch)

 

Zubereitung:

Alle Zutaten außer den Beeren kommen in eine große Rührschüssel und werden verrührt, bis eine homogene Masse entstanden ist.

Ca. 300g der Himbeeren werden im Topf oder der Mikrowelle erhitzt und durch ein Sieb passiert. Die restlichen Himbeeren bleiben ganz.

Den Mürbteig nun auf bemehlter Fläche auswellen (mit der Klarsichtfolie auf dem Teig) und damit eine 20cm Backform auslegen. Einen Teil Schmandmasse auf den Mürbteig geben, dann ein paar Beeren und passiertes Himbeermark darauf verteilen. Wieder Schmandmasse und anschließend Beeren und passierte Beeren und als Abschluss Schmandmasse.

Zutaten für Streusel:

  • 60g Mehl
  • 40g Zucker
  • 40g Butter in Stücken

Zubereitung:

Mehl und Zucker mit dem Rührgerät vermischen, dann die Butterstücke dazugeben und weiterrühren bis Streusel entstehen.

Die Streusel auf dem Kuchen verteilen und ab damit in den vorgeheizten Ofen für ca. 50 Minuten.

Den Kuchen auskühlen lassen und dann ab damit in den Kühlschrank bis zum Verzehr! Ihr könnt ihn auch gut am Vortag zubereiten.

Viel Freude beim Backen und Genießen,

FräuleinKuchenzauber<3

 

2 Gedanken zu “Himbeerschmandkuchen

  1. Hört sich ja super lecker an! Für die Normalgröße nehm ich einfach die doppelte Menge oder? Ich will es mal mit Sauerkirschen probieren, die ich heute noch ernte. Nun noch eine ganz andere Frage: Ich backe auch hin und wieder mit der kleinen Kuchenform und bin auf der Suche nach einer Minitortenschaufel. Gibt es so was? Wo kann ich das kriegen?

    Gefällt 1 Person

    1. Guten Morgen! Also das Rezept für den großen Kuchen findest unter Suche „AprikosenSchmandkuchen“ – Und den kannst auch mit Himbeeren oder Kirschen machen. Ganz nach Belieben ❤️
      Ne MiniTortenschaufel hab ich von meiner Oma geerbt. Die sieht man ab und zu auf Bildern. Wo es eine kleine zu kaufen gibt, weiß ich leider auch nicht. Wenn du fündig wirst, gibst mir bitte Bescheid ✌🏼

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..