„Sauer, Fruchtig, Frisch“ … und saftig! Zitronen-Karotten-Kuchen für Antonella’s Blogevent

Es gibt ja echt viele Backblogs und es werden auch immer mehr. Mein eigener ist ja auch erst seit Ende Mai dabei und hat mich echt Überwindung gekostet. Ich hätte mich fast nicht getraut, vor allem, weil es ja schon so viele gibt. Und tolle noch dazu!

Ein ganz wunderbarer Blog, den ich schon länger mit Begeisterung verfolge ist „Antonella’s Backblog“! Klasse Rezepte, wunderschöne Bilder und ein total netter Schreibstil! Antonella hat ein Blogevent gestartet, das „Sauer, Fruchtig“ Frisch“ heißt und in ihrem Aufruf schreibt sie, dass sie gespannt ist, was die Teilnehmer alles mit Zitronen und Limonen zaubern werden.

Mein Stichwort! Da bin ich dabei und möchte meinen supersaftigen Karotten-Zitronen-Kuchen an den Start bringen, den Kinder lieben und Erwachsene einfach verputzen!

eventbannerquermitweic39f

IMG_4812

Zutaten:

  • 250g fein geraspelte Karotten
  • abgeriebene Zitronenschale und Saft einer kleinen Zitrone
  • 5 Eier
  • 200g brauner Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 60g Mehl
  • 1/2 Päckle Backpulver
  • 300g gemahlene Mandeln

Die Karotten müssen fein geraspelt werden und diese übergießt ihr dann mit dem Zitronensaft und gebt die abgeriebene Zitronenschale dazu.

Als nächstes schlagt ihr nur das Eigelb mit dem Zucker und einer Prise Salz schaumig auf. Das Mehl mischt ihr mit dem Backpulver und den gemahlenen Mandeln und gebt es zusammen mit den fein geraspelten Karotten in die Eigelb-Zucker-Mischung.

Nun müsst ihr das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben. Schon fertig!

Der Teig kommt nun in eine gefettete Form und muss ca. 60 Minuten bei 200 Grad backen.

Der abgekühlte Kuchen bekommt von mir immer einen Zitronenguss, der passt einfach perfekt dazu!

Zutaten:

  • 250g Puderzucker
  • Saft einer Zitrone

Den Puderzucker fein sieben und mit dem Zitronensaft glatt rühren 🙂 Gebt den Saft nicht auf einmal dazu, sondern am besten nach und nach. Der Guss sollte eine sehr pampige Konsistenz haben, dann fließt er nur langsam und wird nicht „durchsichtig“.

Den Guss verteile ich immer mit einem Esslöffel vorsichtig auf dem Kuchen, so dass er langsam runterläuft. Herrlich!

IMG_4803

Ich wünsch euch viel Freude beim Backen und der lieben Antonella ein meeeegaaaa erfolgreiches Blogevent!!

FräuleinKuchenzauber<3

(Mein Tipp: Immer einen Tag vorher backen, dann zieht der Kuchen schön durch und ist herrlich saftig!)

Hier das Rezept als pdf-Datei: Zitronen-Karotten-Kuchen

IMG_4813

IMG_4815

eventbannerquadratmitweic39f

IMG_4808

IMG_4811

2 Gedanken zu “„Sauer, Fruchtig, Frisch“ … und saftig! Zitronen-Karotten-Kuchen für Antonella’s Blogevent

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..