Fruchtige Mohntorte mit Orangencreme – Mmmmmhhh!!!

So, endlich gehts weiter hier. Die blöde Erkältungswelle hat mich erwischt (wie immer halt) und 10 Tage ans Bett gefesselt. Es war tragisch: Mein Thermomix war leicht angestaubt. Die Kenwood schaute ganz beleidigt aus dem Rollschrank und mein Ofen – ja, der gute Ofen – war kalt!!! Richtig: kalt. Ein Drama! Aber das Happy End ist da: ein fruchtige Mohntorte entstprang dem Ofen heute, der Thermomix lief glücklich und hupte euphorisch und die Kennwood und ich sind wieder Freunde 😉

IMG_5944

Zutaten für den Teig:

  • 120g Mohn (gemahlen, wer keinen Thermomix oder Mixer hat, sonst selbst mahlen!)
  • 120g Zucker
  • 90g Butter (zimmerwarm)
  • 3 Eigelb
  • 3 Eiweiß
  • 1 Prise Salz
  • Vanillearoma
  • 1 Messerspitze Zimt
  • 1/2 geriebener Apfel

Den Backofen auf 170 Ober/Unterhitze vorheizen. Die zimmerwarme Butter wird zusammen mit dem Zucker schaumig gerührt. Dann das Eigelb nach und nach dazugeben und weiterrühren.

IMG_8896 IMG_8897 IMG_8898(1)

Den Mohn im Thermomix frisch mahlen: 30 Sekunden/ 9 oder gemahlenen Mohn verwenden.

Den gemahlenen Mohn, Vanille, Salz, Zimt und den geriebenen Apfel dazugeben und verrühren. Das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unterheben.

IMG_8899 IMG_8900

Den Teig in eine 20er oder 24er Form, die mit Backpapier ausgekleidet ist, füllen und ca. 35-40 Minuten backen. Den Kuchenrand mit einem Messer vorsichtig vom Blech lösen und auskühlen lassen.

IMG_8907

Solange der Kuchen im Ofen ist, könnt ihr die Creme zubereiten.

Zutaten für die Orangencreme:

  • 400ml Orangensaft/ am besten frisch gepresst und gesiebt
  • 20g Zucker
  • 1 Vanillezucker
  • 1 Vanillepuddingpulver
  • 6 Blatt Gelatine
  • 200g Sahne
  • wer hat: etwas Abrieb von einer Bio-Orange

Die Gelatine könnt ihr in kaltem Wasser einweichen und dann den Pudding kochen. Dazu kommt der O-saft bis auf ein paar Esslöffel in einen Topf und wird erhitzt bis er kocht.

Das Puddingpulver mit dem Zucker und Vanillezucker vermischen und dem restlichen O-saft glattrühren. Wenn der Orangensaft kocht, gebt ihr alles dazu, rührt fleißig weiter und zieht den Topf vom Herd. Wenn ihr eine Bio-Orange daheim habt, könnt ihr etwas Abrieb in den heißen Pudding geben.

IMG_8901 IMG_8902

In den heißen Pudding kommt nun die ausgedrückte weiche Gelatine und ihr rührt alles glatt. Nun kommt ein wichtiger Punkt: der Pudding muss kalt gerührt werden. Am einfachsten geht es, wenn ihr eine Küchenmaschine habt. Einfach den Pudding reingeben und solange auf kleinster Stufe rühren bis er zimmertemperiert ist. Wenn ihr das nicht beachtet, bildet sich eine Haut und die Creme sieht nicht schön aus, weil ihr die Klümpchen nimmer klein bekommt.

IMG_8903 IMG_8906

Nun könnt ihr die Sahne steif schlagen und unter den abgekühlten Pudding rühren.

IMG_8910

Den Kuchenboden müsst ihr nun mit einem Tortenring umspannen oder ihr nehmt eure Backform, wenn ihr keinen Tortenring habt. Auf den Boden hab ich noch Mandarinen (aus der Dose) gelegt, damit die Torte noch etwas fruchtiger und frischer wird. Dann kommt die Creme darauf und die Torte wandert über Nacht in den Kühlschrank!

IMG_8913(1) IMG_8912

Genießt die Torte und viel Freude beim Backen!

FräuleinKuchenzauber ❤

Mein Tipp: Wenn ihr ein Puddingpulver verwendet, das glutenfrei ist, dann ist der Kuchen glutenfrei! Im Teig ist ja kein Mehl enthalten und Mohn ist glutenfrei!

[Auf den Bildern seht ihr eine 18er Form, das bedeutet, dass der Boden wie auch die Creme im Rezept nachher nicht ganz so hoch sein werden! Ich hab einen zweiten Boden eingefroren;)]

pdf-Datei: Mohntorte

IMG_5938 IMG_5937 IMG_5936 IMG_5934 IMG_5932 IMG_5928

8 Gedanken zu “Fruchtige Mohntorte mit Orangencreme – Mmmmmhhh!!!

  1. Ich habe diese torte zum Geburtstag gebacken, super 5 von 5 sternen, grandios und genial. Vielen Dank für das Rezept, man findet mit Mohn und Orangen nichts vergleichbares. Pure Begeisterung.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..