Fruchtiger Blechkuchen mit Kakaosahne

*Kooperation mit Soehnle*

Vor ein paar Tagen hatte ich endlich mal die Chance mit Theo allein zu backen. Sobald es bei uns daheim „Backen“ heißt, steht nämlich nicht nur die Mama freudig hüpfend in der Küche, sondern links und rechts zwei Minimeisterbäckeranwärter namens Valentina und Theo. Valentina backt so gerne, die lädt ja selbst Freundinnen zum Backen ein, wenn andere Kinder sich zum Puppenspielen treffen. Und bis auf das Chaos, das ich meist allein beseitige, weil es einfach schneller geht, freu ich mich ja auch sehr über unsere gemeinsame Leidenschaft!

Aber da ist auch noch Theo. Und wenn wir Mädels backen, dann oft solange er schläft oder bei Oma ist. Denn Theo will auch helfen. Und zu dritt… erfahrene Mamas nicken, lachen oder rollen mit den Augen 🙂 Theo ist ja erst zwei geworden und feinmotorisch läuft das eben auch so. Überall Mehl, vor allem, wenn er dann versucht der Schwester oder mir den vollgeladenen Löffel wegzunehmen, weil er helfen will.

Drum hab ich mich echt gefreut, als ich merkte: a) wir brauchen Kuchen und b) Theo und ich sind allein daheim und können in Ruhe zusammen backen.

Wir haben uns entsprechend keine Macarons ausgesucht, sondern ein easypeasy Rezept. Theo hat die Zutaten eingewogen und wir haben ja seit einiger Zeit unsere neue Küchenwaage von Soehnle, die wieder herrlich eingesaut wurde und im Anschluss ein Dusche in der Spülmaschine bekam.

Mir liegt die Küchenwaage total, weil sie auf 4 flächigen „Füßchen“ steht und somit auch bei großen Schüsseln und mehr Gewicht nicht wackelt und ungenau wird.

Zutaten:

  • 250g Butter (zimmerwarm)
  • 250g Zucker
  • 1 Päckle Vanillezucker
  • 5 Eier
  • 400g Mehl
  • 1 Päckle Backpulver
  • 5 EL Milch
  • 1 große Dose halbe Pfirsiche
  • 2 Becher Sahne
  • 2 Päckle Sahnesteif
  • 1 Vanillezucker
  • 2 EL Trinkkakaopulver
  • (Schokoraspel/ weiteres Kakaopulver für die Deko)

Zubereitung:

  1. Backofen vorheizen: 150 Grad / Umluft
  2. Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren.
  3. Eier einzeln dazugeben und unterrühren.
  4. Mehl mit dem Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch dazugeben.
  5. Den Teig auf die gefettete Fettpfanne des Backofens streichen. Oder: Wer die Silikonmatte von Tupper (unbezahlte Werbung, persönliche Empfehlung!) für Macarons oder Bisquitrollen hat, streicht den Teig darauf. Er wird etwas darüber hinaus backen, aber den Blechkuchen muss man auch gerade schneiden.)
  6. Alle Pfirsichhälften gleichmäßig auf dem Teig verteilen und leicht andrücken.
  7. Den Blechkuchen für 25-30 Minuten backen.
  8. Anschließend komplett auskühlen lassen.
  9. Die Sahne kurz anschlagen, dann Sahnesteif, Vanillezucker und Kakaopulver einrieseln lassen und dabei solange weiterschlagen bis die Sahne steif ist.
  10. Die Kakaosahne gleichmäßig auf dem Blechkuchen verteilen und glatt streichen.
  11. Mit Kakaopulver und Schokoraspel verzieren und am besten gekühlt genießen!

Uns schmeckt der Blechkuchen sehr gut und ihr könnt ihn mit anderem Obst auch leicht variieren (Aprikosen, Birnen, Beeren…)

Viel Freude euch beim Backen und Genießen,

Stini & Theo

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..