Oma Sylvia hat mal wieder was gebacken und teilt das Rezept mit uns allen. DasOsterbrot ist echt sooooo lecker und man könnte es als gepumpte Version eines Hefezopfs bezeichnen. Von den zwei Osterbroten, die wir mit einem Rezept backen, frier ich immer eins ein. Aber an Ostern findet ihr sicherlich auch andere Abnehmer dafür 🙂 Und nach Ostern darf man es auch backen, ausnahmsweise;)
Heute schreib ich es euch mal wieder als Thermomixrezept, was nicht heißen soll, dass es ohne nicht geht. Ihr zerkleinert das Orangeat mit einem Messer oder Mixer und gebt es dann in die Milch zum Erwärmen. Die restlichen Zutaten arbeitet ihr wie im Rezept beschrieben mit ein.

Zutaten:
- 200g Orangeat
- 1 Orangenabrieb (wenn vorhanden)
- 250ml Milch
- 1 Päckle frische Hefe
- 100g Zucker
- 1 Vanillezucker
- 2 Eier
- 600g Mehl
- 120g Butter (zimmerwarm)
- 50g Mandelsplitter
- 200g Rosinen
- (Ei und Milch zum Bestreichen; Hagelzucker)
Zubereitung:
- Orangeat (und Orangenabrieb) im Thermomix auf höchster Stufe zerkleinern, ca. 5 Sek/ Stufe 10.
- Milch, Hefe, Zucker, Vanillezucker und Eier dazugeben und 2 Minuten/ 37 Grad/ Stufe 2 erwärmen und verrühren.
- Mehl dazugeben und 2 Minuten mit der Teigstufe einarbeiten.
- Butter dazugeben: weitere 4 Minuten/ Teigstufe.
- Kurz vor Schluss (10-15 Sek) die Rosinen und Mandelsplitter durch die Öffnung des Mixtopfes hinzugeben. So werden sie zwar vermischt, aber nicht kleingemixt.
- Den Teig 1 Stunde an einem warmen Platz gehen lassen und anschließend 2 Brote daraus formen. (Wer kleinere Osterbrote mag, kann auch drei daraus formen, die Backzeit muss nicht verkürzt werden.)
- Die beiden Brotlaibe auf ein Backblech mit Backpapier/Folie setzen und nochmal 30 Minuten gehen lassen.
- Die Laibe mit verquirlter Ei-Milch-Mischung bestreichen, mit einem scharfen Messer ein Kreuz einschneiden und Hagelzucker darüber streuen. (Wer mag auch noch ein paar Mandelsplitter.)
- Für 35 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Umluft backen.
Zum Schneiden am besten ganz auskühlen lassen, auch wenn es lauwarm sicherlich zuuuuu lecker ist.
Das Osterbrot lässt sich super einfrieren und wieder auftauen, aber an Ostern freuen sich bestimmt liebe Menschen über einen Osterbrotgruß ❤
Viel Freude euch beim Backen und Genießen,
Stini
Die kleinen runden Brote sehen sehr sehr lecker aus 😍😍😍 schöne Ostern , Anna 💁🏻♀️🌸💁🏻♀️
LikeGefällt 1 Person
Danke liebe Anna!! Dir auch frohe Ostern!!
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank 🐣
LikeLike