Die Back-Babypause ist beendet. Es gibt wieder ein neues Rezept hier! Die Liste, was alles kommen soll, scheint unendlich. Das Universum ist nichts dagegen….Aber fangen wir doch heut mal mit dem leckeren Blechkuchen an. Geht immer, mag jeder und kann echt jeder!

Das Rezept stammt nicht von mir und eine sichere Quelle gibt es wohl auch nimmer, denn es ist so ein typisches Rezept, das man immer weitergibt, weil es einfach gut ist. Ich hab es von meiner Schwester bekommen und die von ihrer Kollegin…
Ihr könnt den Kuchen mit Kirschen, Himbeeren, Brombeeren usw backen. Es passt fast alles, was man sonst auch so auf nen Kuchen haut und mitbackt. Ich hab Johannisbeeren genommen (als absolute Kerne-Feindin), weil Valentina mit Oma im Garten sooooo viele geerntet hat und Träuble (so heißen die hier) einfach liebt!
Zutaten:
Rührteig und Obst:
- 150g Butter (zimmerwarm)
- 150g Zucker
- 1 Päckle Vanillezucker
- 4 Eier (M oder L)
- 2 Eigelb
- Zitronenabrieb von einer halben Zitrone
- 1 Prise Salz
- 250g Mehl
- 3 gestrichene TL Backpulver
- ca. 400g Obst (Beeren, Kirschen…)
Zubereitung:
- Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren.
- Die Eier und Eigelb einzeln unterrühren.
- Zitronenabrieb und Salz dazugeben.
- Mehl mit Backpulver mischen, esslöffelweise dazugeben und zu einem glatten Rührteig verarbeiten.
- Den Teig auf ein gefettetes Backblech streichen und gleichmäßig verteilen.(Empfehlung: Ich benutze die Silikonbackmatte von einem bekannten Schüsselhersteller, So hat man einen sauberen Rand und einen etwas höheren Boden.)
- Das Obst gleichmäßig auf dem Rührteig verteilen und den Ofen vorheizen auf 175 Grad Ober/ Unterhitze.
Streusel:
- 175g Mehl
- 100g Zucker
- 100g kalteButter
- Vanillezucker oder Zimt
Zubereitung:
- Die Zutaten mischen und zu Streuseln kneten. Eventuell nochmal kaltstellen und anschließend auf dem Blech verteilen.
Den Kuchen mittig im Ofen für ca. 35-40 Minuten backen.
Der Blechkuchen passt echt immer, egal ob fürs Büro zum Mitbringen oder für Besuch zum Kaffee. Ich finde es immer besonders schön, wenn man z.B. für ein Buffet oder ins Büro kleinere Stückchen schneidet. Kleine Häppchen zum Naschen und ansonsten schmecken die normalen viereckigen Blechkuchenstücke natürlich genauso gut:)
Viel Spaß beim Nachbacken und Genießen! Und wenn ihr Lust habt, schickt ein Foto von eurem Kuchen bei Insta durch.
Stini ❤
