Leute, wie wäre eine cremig-schokoladige Tarte – mit zartem Mürbteig, frischen Beeren, Schokostückchen on top und einem Hauch Kakaopulver?

Klingt gut? Dann ab in die Küche!!
WeiterlesenLeute, wie wäre eine cremig-schokoladige Tarte – mit zartem Mürbteig, frischen Beeren, Schokostückchen on top und einem Hauch Kakaopulver?
Klingt gut? Dann ab in die Küche!!
WeiterlesenMeine Mama backt immer Flammende Herzen, wenn Eigelb übrig bleibt. Also zum Beispiel, wenn ich Macarons backe, dann bekommt meine Mama die Eigelb. Und entweder sie macht Spätzle für uns, die ich dann einfrier oder die Eigelb kommt zurück in Form von Flammenden Herzen. Ich finde, wir sind ein super Team und mehr Winwin geht ja wohl kaum.
*UNBEZAHLTE Werbung wegen Markennennung*
Heute gibts mal ein Rezept, das ich ausnahmsweise nur im Thermomix mache…und das, obwohl es sich anfühlt, als ob ich betrüge 🙂 Weil: Viel zu einfach!
Von Brandteig hörte ich immer nur: viel Aufwand, vorsichtig sein, geht schief, heikel usw….
Dann hab ich Rezepte gelesen und angeschaut und mir direkt ein eigenes geschrieben, mit der Gefahr: geht schief…aber: Ging nicht schief und schmeckte direkt so lecker, dass ich drei Eclairs mehr oder weniger eingeatmet habe, als sie fertig waren!
Ich habe euch heute das Brandteigrezept für den Thermomix und zweierlei Möglichkeiten die süßen Stücke zu füllen. Typisch für Windbeutel und Eclairs sind fluffige und sahnige Füllungen, daher ist eine Füllung eine ganz schlichte Vanilliesahne mit Erdbeeren (Favorit von Oma Kuchenzauber) und die andere Füllung ist eine Nougatfüllung (mein Favorit).
An der Stelle muss ich kurz etwas Erschreckendes loswerden. Setzt euch lieber, wenn ihr sensibel auf schreckliche Neuigkeiten reagiert. Meine Mama, also Oma Kuchenzauber, mag kein Nutella und kein Nougat!
Stille.
Ja, das ist ein Schreck und ich kann es selbst kaum tippen. Erste Gedanken waren Adoption oder eine medizinische Erklärung, aber ich habe beschlossen, dass es wohl in den Genen liegt und dieses mutierte Anti-Nutella-Nougat-Gen Gott sei Dank rezessiv vererbt wird. Danke an meinen Papa an der Stelle 😉
Nun aber zurück zum Rezept!
Ostern steht vor der Tür und passend dazu ist heute Lisa alias Fräulein Löffel bei mir zu Besuch! Lisa bloggt auch seit 2105 und hat so viele leckere Rezepte mit wunderschönenen Bildern. Schon seit einer ganzen Weile verfolge ich Fräulein Löffel bei Instagram und weil wir ja beide „Fräuleins“ sind, war es nur eine Frage der Zeit, bis wir uns für eine gemeinsame Aktion finden 🙂 Schaut doch mal bei ihr aufm Blog vorbei oder verfolgt sie auf Insta – ihr werdet es nicht bereuen! Und lasst Grüße von mir da 😉 Weiterlesen