„In der Weihnachtsbäckerei…“-Backevent-Gewinnspiel und RedVelevetCupcakes

„In der Weihnachtsbäckerei…“

„…gibt es manche Leckerei. Zwischen Mehl und Milch macht so mancher Knilch eine riesengroße Kleckerei. In der Weihnachtsbäckerei!“
Na, wer von euch singt schon weiter und wackelt mit dem Kopf?Bestimmt alle 🙂
Heute kommt nicht nur ein leckeres Weihnachtsrezept für euch, neeeein!! Heute kommt etwas Besonderes, für mich eine Premiere: Mein erstes Backevent-Gewinnspiel!
Die liebe Sarah von Sarahsbackblog.de und ich haben uns gemeinsam etwas ausgedacht für euch und die Firma Birkmann mit ihrem Shop www.backfreunde.de sponsert uns freundlicherweise wundervoll-weihnachtliche Preise! Vielen Dank an dieser Stelle!

Und Mitmachen lohnt sich für jeden: denn weder das professionellste Foto noch das aufwändigste Rezept gewinnt! Wir losen ganz einfach aus! Denn wir freuen uns über jeden fleißigen Bäcker und jede tüchtige Bäckerin!

Was ihr tun müsst, um am Gewinnspiel teilzunehmen, lest ihr unten im Beitrag!
Hier kommt erstmal ein neues Rezept für euch! Und auch Winken zu Sarah, die ebenfalls eine neue weihnachtliche Leckerei für euch bereithält: Klick!

IMG_5511

Red-Velvet-Cupcakes gefüllt mit weißer Zimtganache ❤
Teig-Zutaten:

  • 120g weiche Butter
  • 250g Zucker
  • 1 Vanillezucker
  • (wer’s mag & hat: ein paar Umdrehungen aus der Vanilleschotenmühle von Dr.Oetker
  • 2 Eier
  • 15g Kakaopulver
  • Rote Lebensmittelfarbe (z. B.: Wilton)
  • 300g Mehl
  • 1 TLSalz
  • 240g Buttermilch
  • 1 Päckle Natron (1 TL)
  • 1 EL Weißweinessig

Den Backofen auf 190 Grad Ober/Unterhitze vorheizen und eine Muffinbackblech mit 12 Papierförmchen vorbereiten.
Butter, Zucker und Vanillezucker (und gemahlene Vanilleschote) schaumig schlagen mit dem Rührgerät oder in der Küchenmaschine. Die Eier dann einzeln dazu geben und unterrühren.
Kakao und die rote Farbe kommen nun in die Masse und werden untergerührt. Je nach Wunschfärbung einfach mehr oder weniger Farbe dazugeben. Erstmal eine Messerspitze – Rot färbt eigentlich sehr gut!
Wenn der Teig gleichmäßig gefärbt ist, kommen Mehl und Buttermilch abwechselnd dazu.
Der Essig wird mit dem Natron vermischt (schäumt stark) und kommt nun als Letztes in die Schüssel. Alles glatt rühren und fertig! Die Papierförmchen ca. zu 2/3 füllen.
Bei mir reicht die Teigmenge für ca. 16 – 18 Cupcakes. Nach ca. 18-20 Minuten kommen wunderbar duftende Cupcakes aus dem Ofen. Am besten gegen Ende mit dem Stäbchentest überprüfen, ob sie fertig sind.
Weiße Zimt-Ganache
Zutaten:
• 100g weiße Kuvertüre
• 75ml Sahne
• 2 Messerspitzen Zimt
• 1 Vanillezucker und etwas gemahlene Vanilleschote
• 50g Butter
Die Sahne wird mit Vanillezucker, (gemahlener Vanille) und Zimt aufgekocht. Derweil die weiße Kuvertüre klein hacken und dann die kochende Sahne darüber gießen. Kurz stehen lassen und dann gut verrühren, bis es eine homogene Masse ist.
Wenn die Masse etwas abgekühlt ist, aber noch warm, kommt die Butter dazu und muss kräftig verrührt werden. Mit dem Mixer oder Handrührer nochmal gut durchmixen. (Der Thermomix bietet sich für die Herstellung natürlich auch an.)
Die Ganache nun eine Weile kaltstellen und später erneut aufschlagen.
Die Red-Velvet-Cupcakes mit einem Messer „entkernen“, sodass die Ganache eingefüllt werden kann! Dazu einen kleinen Kreis herausschneiden, Ganache mit einem Spritzbeutel oder Löffel einfüllen und den Deckel wieder draufsetzen.
Entweder kann man nun die Cupcakes mit Fondant dekorieren oder noch einen Klecks der Ganache als Deko nehmen!

Viel Spaß beim Backen und Genießen!

FräuleinKuchenzauber ❤

Rezept als pdf-Datei:Red Velvet Cupcakes gefüllt mit weißer Zimtganache

IMG_5515 IMG_5526

Und nun zur Teilnahme am Backevent-Gewinnspiel „In der Weihnachtsbäckerei…“  – 27.11. bis 10.12. 2015:

Wir freuen uns über jeden Weihnachtsbäcker und jede Weihanchtsbäckerin, die vor Weihnachten fleißig in der Küche zaubert und es uns mit einem Foto mitteilen möchte! Natürlich freuen wir uns, wenn es Rezepte von uns sind, aber das ist vollkommen frei zu entscheiden 😉
Teilnehmer OHNE eigenen Blog:

  • Backt ein leckeres Weihnachtsrezept und macht ein Bild davon. Dieses sendet ihr an inderweihnachtsbaeckerei@gmx.de oder schickt es mir auf meine Facebook-Seite oder auf Instagram an fraeulein_kuchenzauber
  • Wichtig: Das Bild muss von euch sein! Das Rezept kann ein eigenes oder nachgebacken sein. Hier habt ihr die weihnachtliche Freiheit!

Teilnehmer MIT eigenem Blog:

  • Backt ein leckeres Weihnachtsrezept und macht ein Bild davon. Dieses sendet ihr an inderweihnachtsbaeckerei@gmx.de oder schickt es mir auf meine Facebook-Seite oder auf Instagram an fraeulein_kuchenzauber.
  • Wichtig: Das Bild muss von euch sein! Das Rezept kann ein eigenes oder nachgebacken sein. Hier habt ihr die weihnachtliche Freiheit!
  • Gerne könnt ihr einen Blogpost mit eurem Rezept veröffentlichen und unser Backevent und unsere Blogs www.sarahsbackblog.de und www.fraeuleinkuchenzauber.wordpress.com darin verlinken. Schickt uns den dazugehörigen Link auch an eine der oben genannten Möglichkeiten.
  • Es werden nur neue Beiträge und Fotos zugelassen!

Die Gewinne – gesponsert von http://www.backfreunde.de
1. Platz

IMG_5500
Eine wunderschöne Vintage-Tortenplatte mit Cake Deco-Set! (Wert: 30€)

2. Platz

IMG_5507

Ausstecherle mit Prägeset und rotem Fondant! (Wert: 25€)

3. Platz

IMG_5503
Ein Set aus Backbüchlein „Jeder kann weihnachtlich backen“ und Cupcake Deco-Set! (Wert: 23€)

Teilnahmebedingungen:
1. Ihr seid mindestens 18 Jahre alt und habt einen Wohnsitz in Deutschland.
2. Das Gewinnspiel beginnt am 27.11.2015 um 10 Uhr und endet am 10.12.2015 um 23.59 Uhr
3. Der Gewinner wird am 11.12.2015 ausgelost, bekannt gegeben und per E-Mail benachrichtigt.
4. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und der Gewinn kann nicht ausgezahlt werden.
5. Der Gewinn wurde freundlicherweise von Birkmann zur Verfügung gestellt.
6. Eure Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, sondern dienen ausschließlich zur Gewinnübermittlung.
7. Durch die Teilnahme an dieser Aktion akzeptiert ihr diese Teilnahmebedingungen.

2 Gedanken zu “„In der Weihnachtsbäckerei…“-Backevent-Gewinnspiel und RedVelevetCupcakes

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..