Endlich Schnee! Der Winter ist ja nicht immer mein Freund, also morgens zwischen 5Uhr und 6Uhr kann ich gerne auf ihn verzichten, wenn er gerade dabei ist unsere (echt) sehr laaaange Hofeinfahrt mit Schnee zu bedecken!
Aber: Wenn der Schnee dann mal weggeschippt ist, dank Herrn Kucherzauber (und manchmal unserem lieben Nachbarn Michael mit seiner Schneefräse; seltener durch mich 🙂 ), dann liebe ich den Winter und den Schnee!
Und Weihnachten ist ja auch nicht mehr lange hin, dann erfreue ich mich noch mehr am Duft von Zimt und Spekulatius oder auch Marzipan und Orangen! Mmmmhhhh!!! So viele Düfte verbinde ich mit Weihnachten und Winter und nach diesem tollen Sommer und bunten Herbst, da kann der Winter Einzug halten!
Mein neues Törtchen durften am Sonntag ein paar Freundinnen zum Kaffee probieren, da ich es wirklich erst am Abend zuvor ausgetüftelt und getestet habe. Zum Glück hat es geklappt :)) Sonst hätten sie eben nur Apfelkuchen („Nummer Sicher“ von Oma Kuchenzauber) und Cupcakes bekommen.
Vorweg noch: Meine Deko sind weiße Fondantsterne! Mit ganz easypeasy Ausstecherle gemacht und über Nacht trocknen lassen.
Bereitet das Törtchen immer einen Tag vorher zu, denn es sollte über Nacht im Kühlschrank durchziehen!
Und nun aber los:
Spekulatius-Schoko-Kirsch-Törtchen
Bisquitboden für eine 20er Form:
- 3 Eiweiß
- 1 Prise Salz
- 125g Zucker
- 3 Eigelb
- 75g Mehl
- 25g gemahlene Mandeln
- 1TL Kakaopulver
- ½-1 gestrichener TL Spekulatiusgewürz
Zuerst schlagt ihr das Eiweiß mit einer Prise Salz steif und lasst dann den Zucker langsam einrieseln bis die Masse glänzt. Nun kommt das Eigelb hinzu und wird kurz verrührt.
Das Mehl, die Mandeln und der Kakao werden in einer extra Schüssel gewogen, dann in die Eier-Zucker-Masse gesiebt und dann unter den Teig gehoben. Nun kommt noch das Spekulatiusgewürz in den Teig. Probiert einfach den Teig erst mit weniger Gewürz (1/2 TL) und gebt nach Wunsch noch etwas dazu.
Den Teig füllt ihr nun in eure gewünschte Form, die mit Backpapier ausgelegt und nicht gefettet ist.
Bei 180 Grad kommt der Teig nun für 25-28 Minuten in den Backofen. Anschließend lasst ihr ihn komplett auskühlen und löst ihn mithilfe eines Teigschabers vorsichtig aus der Form.
Der Boden wird waagerecht einmal halbiert und der untere Teil mit einem Tortenring umspannt.
Kirschfüllung mit Zimtnote
Zutaten:
- 1 Glas Sauerkirschen (450g Einwaage)
- 250 ml Sauerkirschsaft aus dem Glas aufgefangen
- 40g Zucker
- ¼ TL Zimt
- 2-3 EL Sauerkirschsaft
- 2 gehäufte TL Stärke
Die Sauerkirschen in ein Sieb geben und den Saft auffangen. 250ml Saft zusammen mit Zucker und Zimt in einem Topf aufkochen. Die Stärke mit 2-3 EL kaltem Sauerkirschsaft verrühren und in den Topf geben. Nun nochmals gut aufkochen, die Masse dickt nun schon etwas ein. Die Kirschen dann vorsichtig unterrühren, damit sie nicht matschig werden.
Die heißen Zimt-Sauerkirschen auf dem Tortenboden im Tortenring gleichmäßig verteilen und glatt streichen. Den zweiten Boden darauf setzen und leicht andrücken.
Ab damit in den Kühlschrank. Am besten über Nacht!
Am nächsten Tag löst ihr den Tortenring vorsichtig vom Törtchen ab und stellt es auf eine drehbare Platte. Wenn ihr das keine habt, einfach auf ein Kuchengitter.
Tipp: Das Törtchen nun noch mit warmer Aprikosenmarmelade dünn einstreichen, bindet Krümel!
Schokoladenganache:
- 75ml Sahne
- 100g Zartbitterkuvertüre
Die Zartbitterkuvertüre klein hacken und derweil die Sahne in einem Topf aufkochen. Die gehackte Kuvertüre am besten in eine Schüssel umfüllen und dann die kochende Sahne einfach darüber gießen. Zwei Minuten stehen lassen und dann solange rühren, bis es eine glatte Ganache ergibt.
Nun wird das Törtchen mit der Ganache eingestrichen. Am besten oben anfangen und gleichmäßig verteilen, dann den Rand nach und nach mit einer Teigkarte einstreichen.
Wenn ihr eine drehbare Platte habt (Ikea) – darauf geht es noch besser!!
Das Törtchen nun nach Lust und Laune verzieren und nochmal kaltstellen! Es schmeckt herrlich nach weihnachtlichen Gewürzen und fruchtig dazu!
Viel Freude beim Backen und Genießen!
FräuleinKuchenzauber<3
Rezept als pdf-Datei: Spekulatius Schoko Kirsch Törtchen
Ein Gedanke zu “Spekulatius-Schoko-Kirsch-Törtchen – Ein Wintertraum <3”