*UNBEZAHLTE Werbung wegen Markennennung*
Mein liebe Bloggerkollegin Fräulein Löffel feiert ihren 1. Blog-Geburtstag und da möchte ich natürlich auch gratulieren!
Happy Blogsday liebes Fräulein Löffel, ich wünsche dir noch viele tolle Rezepte und Ideen und weiterhin so viel Einsatz und Herzblut für deinen Blog!!!
Ich schwankte einige Tage zwischen einem Dessert zum Löffeln und einem typischen FräuleinKuchenzauber-Gebäck….und letztendlich wurden es:
Brombeermuffins mit Vanillesoße – zum Löffeln 😉
Für die Muffins durfte ich in der Abendsonne die Brombeerhecke von meinen lieben Nachbarn Gerlinde und Michael plündern! Im Gegenzug bekommen sie natürlich ihre Beeren in Muffinform zurück 🙂
So, und los gehts!
Zutaten:
- 100g Puderzucker
- 1 Vanillezucker
- 2 Eier
- 90g Öl
- 250g Quark (20%)
- 250g Mehl
- 1 Päckle Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 150-200g Brombeeren
Zubereitung:
- Puderzucker, Vanillezucker, Eier, Öl und Quark in eine Rührschüssel geben und mit dem Handrührer oder der Küchenmaschine verrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
- Mehl, Backpulver und Natron sieben und dann esslöffelweise unter ständigem Rühren zufügen. Es entsteht ein recht zäher, nicht flüssiger Teig.
- Gewaschene Brombeeren vorsichtig unterheben.
- Muffinblech mit 12 Papierförmchen auslegen oder gut fetten und den Teig auf 12 Muffins aufteilen.
- Ab in den Ofen damit bei 195 Grad Ober/Unterhitze für 20-25 Minuten.
Die Muffins auskühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.
Nun fehlt noch eine leckere Vanillesoße und ich sag es euch ehrlich: Ich mag die aus den Päckle einfach 😉 Und die mach ich mir auch dazu… egal ob mit oder ohne Kochen.
Die Muffins entweder schon beim Servieren aus den Papierförmchen lösen und mit Soße übergießen oder die Soße in kleinen Schälchen extra servieren. Löffel nicht vergessen 🙂
So ihr Lieben, ich wünsche euch gutes Gelingen und dem lieben Fräulein Löffel nen tollen Bloggeburtstag!
Fräulein Kuchenzauber ❤
pdf-Datei: Brombeermuffins
Ein Gedanke zu “Brombeer-Muffins für die Geburtstagslöffelei von Fräulein Löffel <3”