Tiroler Nusskuchen für alle!

Nach laaaanger Winterpause kommt heute wieder ein Rezept für euch! Klein Theo hält gerade sein Schläfchen und seine Schwester powert sich im Kindi aus … Zeit für den Blog! Juhu!! (An der Stelle verrät mich bitte niemand an Herrn Kuchenzauber 😉  )

Vor ein paar Tagen hatten wir leckeren Tiroler Nusskuchen zum Kaffee und mir fiel auf, dass das Rezept noch gar nicht online ist. Dabei ist das ja ein Klassiker schlechthin… und jeder, der Nüsse essen darf, weiß wie unglaublich lecker Tiroler Nusskuchen ist. Er schmeckt tagelang richtig saftig und ist schon zum Frühstück eine Wucht!

Mein Tiroler ist ein Rezept aus dem „Haarer – Kochen und Backen“-Buch, das ich schon seit 21 Jahren (Ahhhhh, wie klingt denn das?!?!) besitze UND benutze. Und heute teile ich es mit euch!

Zutaten:

  • 200g Butter oder Margarine
  • 250g Zucker
  • 6 Eier (Eigelb, Eiweiß getrennt)
  • 1 Prise Salz
  • etwas Zitronenschale, wenn vorhanden
  • 1 TL Zimt
  • 200g gemahlene Haselnüsse
  • 125g Mehl
  • 1 gestrichener TL Backpulver
  • 200g Schokolade (Raspelschokolade, zerhackte Weihnachtsmänner,…)

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 160 Grad Ober/Unterhitze vorheizen und eine Kastenform gut fetten.
  2. Butter, Zucker und Eigelb werden schaumig gerührt.
  3. Salz, Zitronenschale und Zimt dazugeben.
  4. Haselnüsse, Mehl und Backpulver dazugeben und verrühren.
  5. Eiweiß in einer extra Schüssel steif schlagen und dazugeben.
  6. Zum Schluss die Schokolade untermischen und fertig. Hier kann man gut alte Weihnachtsmänner oder ab Ende April die restlichen Osterhasen aufräumen!

Nach 15 Minuten Backzeit bei 160 Grad, erhöht man die Temperatur auf 180 Grad und backt den Kuchen weitere 45-55 Minuten (hängt sehr vom Ofen ab, daher Stäbchenprobe machen). Durch das Erhöhen der Backtemperatur bleibt normalerweise die Oberfläche des Kuchens glatt. Ich muss aber gestehen, bei mir klappt das nicht immer 🙂

Den Kuchen kurz abkühlen lassen und aus der Form lösen. Ich überziehe ihn immer mit einer Schokoladenglasur, dadruch hält er auch länger feucht. Wem das zu viel ist, der nimmt Puderzucker…wobei zu viel Schokolade geht ja eigentlich nicht 🙂

Lasst ihn euch schmecken! Und bereitet ihn am besten immer am Vortag zu, dann zieht er schön durch…mhhhhhh!

img_7319

Viel Spaß beim Backen und Genießen

FräuleinKuchenzauber ❤

Rezept als pdf-Datei: tiroler-nusskuchen

img_7312

img_7313

8 Gedanken zu “Tiroler Nusskuchen für alle!

  1. Den Tiroler Nusskuchen werde ich heute abend backen! Da ich mein ebenfalls uraltes Louise- Haarer – Kochbuch gerade nicht finden kann, habe ich einfach im Internet nachgeschaut, und wie toll – Deinen Blog gefunden mit dem Rezept! Du rettest mich….
    Übrigens, ich bin allergisch gegen Haselnüsse, aber wenn sie geröstet sind, vertrage ich sie gut, und sie schmecken auch besser geröstet.

    Like

Schreibe eine Antwort zu Andrea Wöllhaf Fromont Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..