Weihnachtszeit…wir kommen..und wir bringen 3-2-1-Ausstecherle mit <3

*werbung*

„Fröhööööliche Weihnacht üüüüüberall….“ singt Valentina seit einer Woche.

Die Fragen nach dem Nikolaus und dem Christkind werden nimmer gezählt.

Die Schneeschaufel hatte schon erste Einsätze.

Es wird Zeit für Bredla!! Endlich wieder ❤ Also beginnen wir doch mal ganz easy mit Ausstecherle. Wir haben unseren Mürbteig in hell und dunkel gemacht und mit Royal Icing verziert. Und mit Schokolade.

Der Mürbteig für die Ausstecherle ist sehr vielseitig. Ihr könnt damit perfekt Stempelkekse machen, denn die Abdrücke behalten ihr Aussehen perfekt. Spitzbuben oder Terrassenplätzchen könnt ihr auch daraus machen. Verzierungen in allen Varianten passen dazu. Ein Traum also!

3-2-1 heißt der Teig bei mir, weil man sich die Zutatenangaben ganz leicht merken kann… 3fach Mehl, 2fach Butter, 1fach Zucker…und natürlich könnt ihr das Rezept gleich in der doppelten Menge machen oder zwei Mal und eins davon komplett mit Kakao (dann auf 4 Teelöffel verdoppeln). Wer keine dunklen Ausstecherle mag, lässt den Kakao einfach in der Packung.

Valentina wollte unbedingt so tolle Lebkuchenmänner backen, aber nicht als Lebkuchen. Darum haben wir die Kakaovariante probiert und die schmeckt uns super!

Das Ausstecherle haben wir von Birkmann und gibt es hier! {Kooperation Birkmann}

Hier kommt nun das Rezept für euch<3

Zutaten für den Teig:

  • 300g Mehl
  • 200g kalte Butter in Stücken
  • 100g Puderzucker
  • 1 Eigelb
  • 1 Prise Salz
  • 1 P. Vanillezucker oder 2 TL selbstgemachten Vanillezucker
  • Abrieb einer kleinen Bio-Zitrone
  • 2 TL Kakao

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten bis auf den Kakao in eine große Rührschüssel geben und mit der Küchenmaschine oder dem Rührgerät vermengen.
  2. Sobald die Zutaten vermengt sind und sich Teigbrösel bilden, die Hälfte des Teigs (ca.300g) in eine zweite Schüssel umfüllen.
  3. Den Kakao in die zweite Schüssel zu den Teigbröseln geben.
  4. Beide Teige fertig kneten und in Klarsichtfolie gehüllt eine halbe Stunde in den Kühlschrank legen.

Mürbteig lässt sich auf gut bemehlter Arbeitsfläche am besten auswellen, wenn man ein Stück Klarsichtfolie (die vom Kühlschrank) drauflegt. Der Teig reißt nicht und bekommt eine wunderbar glatte Oberfläche. Die Folie dazu immer wieder abziehen, auswellen und wieder locker auflegen.

Den Teig auf ca. 5mm auswellen und nach Belieben ausstechen.

Die Ausstecherle kommen dann bei 160°C Umluft für 10 Minuten in den vorgeheizten Backofen.

Wer sie mit Perlen bestreuen mag, muss sie vor dem Backen mit verquirltem Ei einstreichen und dekorieren.

Für Royal Icing und Schokoglasur muss man die Ausstecherle nicht einstreichen. Mein Royal Icing mache ich mithilfe von Eiweißpulver anstatt frischem Eiweiß (mit dem mach ich lieber Macarons). Das Pulver wird mit Puderzucker und Wasser verrührt und lässt sich je nach Wasseranteil fest und flüssig herstellen. Funktioniert toll! Lässt sich mit allen Farben einfärben und der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Viel Freude beim Backen und Genießen,

Fräulein Kuchenzauber ❤

pdf-Datei: 321Ausstecherle

3 Gedanken zu “Weihnachtszeit…wir kommen..und wir bringen 3-2-1-Ausstecherle mit <3

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..