Kokoscupcakes für eure bunte Ostertafel…

*UNBEZAHLTE werbung wegen Markennennung*

„Gack gack gack…dr Has hot glegt!“ (Für Nicht-Schwaben: Gack gack gack…der Hase hat gelegt!“

Das waren die Worte meiner lieben Oma Jimmy an jedem Gründonnerstag in meiner Kindheit. Sie kam freudestrahlend ins Wohnzimmer rein und rief ihr lustiges Sätzle…und wir rannten nach draußen ins Treppenhaus, wo unsere Osternester mit Weidenzweigen aufgereiht standen und schauten sofort nach, was denn Hase uns gebracht hatte. Und es gab jedes Jahr einen großen lila Schokohasen, ein buntes Ei und eine Orange!

Solche Kindheitserinnerungen sind doch einfach wundervoll und ich hoffe euch kommen in diesem Moment auch solche Momente – dann freu ich mich!

Und nun zum eigentlichen Thema: Kokoscupcakes für eure Ostertafel…ja, ich geb zu, der Übergang ist etwas holprig jetzt, aber mir fiel echt nichts ein… denn als ich heut überlegte, was schreib ich denn zu meinem Osterezept…da kam mir nur der Spruch meiner Oma. Das ist Ostern für mich bis heute! Ups, schon wieder vom Thema abgekommen und das wieder ohne Übergang. Also hier kommt das Rezept für euch.

Für alle Nicht-Thermomixer: Das Rezept geht locker auch ohne! Einfach die Schritte der Zubereitung mit eurer Küchenmaschine durchführen und halt etwas länger rühren. Das klappt!

Zutaten für den Teig:

  • 300g Dinkelmehl (alternativ Weizenmehl)
  • 100g Kokosflocken
  • 150g Zucker
  • 1 TL Backpulver
  • ½ TL Natron
  • 1 Prise Salz
  • 180g Kokosmilch
  • 80g Öl
  • 3 Limetten (Saft)
  • 1 Ei (L)

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 175 Grad Ober/Unterhitze vorheizen.
  2. Mehl, Kokosflocken, Zucker, Backpulver und Natron in den Mixtopf geben und ca. 10 Sekunden auf Stufe 5 vermischen.
  3. Alle weiteren Zutaten hinzugeben und nochmals 30 Sekunden auf Stufe 5 mixen. (Nach ca. 20 Sekunden einmal alles nach unten schaben.)
  4. Den Teig mit zwei Esslöffeln in Papierförmchen in ein Muffinblech geben und gut füllen. Eventuell Teig für ein bis zwei Muffins in extra Förmchen geben, da die Muffins sonst so riesig werden.
  5. Im Backofen für ca. 23-25 Minuten backen. Die Muffins bekommen fast keine Farbe, daher die Stäbchenprobe machen.

Nutella-Topping (für ca. 4 Stück)

Zutaten:

  • 50g Philadelphia (Doppelrahmstufe Original)
  • 1 EL Nutella (oder mehr…)

Zubereitung:

  1. Den Philadelphia mit einem Schneebesen cremig rühren, Nutella dazugeben und weiterrühren bis eine homogene Masse entstanden ist.
  2. Mit einem Spritzbeutel und einer Tülle auftragen und dekorieren.

 

Himbeer-Topping (für ca. 8 Stück)

Zutaten:

  • 100g Himbeeren (TK oder frisch)
  • 50g weiche Butter
  • 25g Puderzucker
  • 100g Philadelphia (Doppelrahmstufe Original)

Zubereitung:

  1. Die Himbeeren erhitzen und durch ein Sieb streichen. Die passierten Himbeeren dann abkühlen lassen oder kurz kühlstellen.
  2. Die weiche Butter mit einem Schneebesen kräftig rühren und den Puderzucker dazugeben.
  3. Die passierten Himbeeren unterrühren und am Schluss den Philadelphia dazugeben und verrühren bis eine zarte rosa Creme entstanden ist.
  4. In einen Spritzbeutel umfüllen und mindestens 15 Minuten im Kühlschrank etwas fester werden lassen. Mit einem Spritzbeutel und einer Tülle auftragen und dekorieren.

Viel Spaß beim Backen,

Fräulein Kuchenzauber<3

pdf-Datei: Kokoscupcakes

(Die kleinen Minihasis und Miniküken sind aus Mürbteig nach meinem Rezept von HIER und die bunten Zuckereier sind von Penny, gefüllt mit Marzipan und Schokolade – keine Werbung.)

IMG_8951

IMG_8970

 

IMG_8972

 

 

 

 

Ein Gedanke zu “Kokoscupcakes für eure bunte Ostertafel…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..