Fröhliche Weihnachtsbäckerei mit Dr.Oetker:Schneemann-cupcakes

Werbung

Advent, Advent – das erste Lichtlein brennt!

Na, wer würde sich über so einen fröhlichen Schneemann-Cupcake heute freuen? Zu Weihnachten macht das Backen doch nochmal mehr Freude als unterm Jahr. So viele leckere Gewürze, schöne Dekoration und Weihnachtslieder ertönen im Haus – Freude pur!

Und wenn das Ergebnis einen dann so nett anlacht, dann spült es sich fast von allein:)

Weiterlesen

Möhrchen-Cupcakes

*Beitrag enthält Werbung*

Carrotcake, Karottenkuchen, Rüblitorte – der Klassiker rund um Ostern. Und wer auf die kleine Version gewartet hat: Hier kommt sie!! Möhrchen-Cupcakes!

Weiterlesen

Erdbeercupcakes

Werbung/ Markennennung/ unbeauftragt usw

Ihr habt euch Erdbeercupcakes gewünscht auf Instagram, dann bekommt ihr natürlich Erdbeercupcakes! Easypeasy im Thermomix gemacht. Ohne Thermomix könnt ihr der Teig machen, wie in diesem Rezept beschrieben: Boston-Creamcupcakes, die Buttercreme wie unten herstellen on der Reihenfolge, aber am besten die Erdbeeren vorher einmal mixen.

Weiterlesen

Ho ho ho – Weihnachtsrezepte 2020

*Werbung/ Verlinkungen*

Ich dachte es wäre vielleicht eine Hilfe für euch, wenn ihr alle Rezepte, die zu Weihnachte und auch Silvester passen in einem Beitrag übersichtlich finden könnt. An der Stelle muss ich ja gestehen, dass nicht alle Rezepte im Menu „Weihnachten“ eingebaut sind, da es diese Rubrik erst später gab. Und vielleicht ist es in einem Beitrag auch nochmal schneller zu überblicken.

Weiterlesen

A Tännschen please – Lebkuchencupcakes

*Werbung – Affiliate Links – KEINE Kooperation*

Als ich auf Insta dieses kurze Video sah von kleinen gespritzten Creme-Tannenbäumen auf einem Cupcake, war ich innerhalb von 5 Sekunden auf Amazon und swipte eine passende Tülle zu mir nach Hause. Ja, so läuft das manchmal hier.

Und damit die Tannenbäumchen nicht einfach so rumstehen, hab ich ihnen einen weihnachtlichen Lebkuchenmuffin als Unterkonstruktion gebacken, ein paar eingelegte Mandarinchen hinein, ein Ausstecherle dazu und fertig war mein Werk.

Weiterlesen

Triple Chocolate Cupcakes – „Herbstlook“ vs „Schicke Lady“

*Werbung – dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit „Eat a Rainbow“ entstanden*

Heute geht es in erster Linie nicht um ein neues Rezept, sondern um die Vielfalt beim Backen. Ein Rezept kann so vielfältig gestylt und verändert werden und dies mit ganz einfachen und natürlichen Mitteln.

Unterbewusst nehmen wir Farben auch beim Foodstyling immer wahr: Pastellfarben im Frühling, kräftiges Grün und knalliges Gelb im Sommer, die typischen Herbstfarben und ein sattes Rot oder glänzendes Gold zu Weihnachten. Mit diesen Farben können Rezepte so vielfältig verändert werden, dass man das Gefühl hat, ein völlig neues Gebäck stünde vor einem.

Weiterlesen

Toffifee-Cupcakes (TM)

Werbung – Markennennung – KEINE KOOPERATION

Nervennahrung kann doch zur Zeit echt jeder brauchen. Also hau ich die Tage das ein oder andere neue Rezept raus mit kleinen Nervenunterstützern inklusive. Tipp: Etwas Teig naschen hilft vorab auch schon!

Weiterlesen

Twinkle Twinkle Little Star – Meine Babyparty <3

*Kooperation mit Babybellyparty für die (heimlich abgesprochene)Dekoration – ihr seid soooo toll!*

„Der Heuschnupfen ist soooo schlimm heut, ich hol mein Nasenspray und du lädst den Buggy für Theo ein.“ Das sagte ich zu Manu, als wir nach dem Mittagessen bei seiner Mama kurz heimfuhren und dann zum Verkaufsoffenen Sonntag bei uns im Ort starten wollten. Mit der Sonnenbrille auf, stapfte ich ins Haus und im Flur blieb Manu dann leicht komisch guckend stehen und links von ihm standen 8-10 „fremde“ Handtaschen und hingen etliche Jacken an der Garderobe … in dem Moment war mir dann klar, warum er so komisch schaute. Die Tränen liefen ca. 2 Sekunden später direkt über mein Gesicht und mein Herz raste! Babyparty! Ohhhhh mein Gott, ich bekomm eine Babyparty!

Ganz ehrlich, ich hab nicht damit gerechnet. Nicht nur, weil es unser drittes Kind ist, sondern weil ich ja schon soooo eine tolle Babyparty hatte bei Theo und noch viel mehr, weil meine Schwester ja mittlerweile kurz vor der Geburt ihrer ersten Tochter steht.

Ich muss hier einfach kurz ausholen, warum ich so emotional reagier bei dem Thema. Auch bei der Babyparty für unseren Theo musste ich so heulen und zitterte bestimmt 20 Minuten lang vor Aufregung, weil ich es nicht erwartet hatte! Null! Nach meiner ersten schwierigen Schwangerschaft mit den Zwillingen war ich sicher auf 4-5 Babypartys und jedes Mal dachte ich mir: Oh man, wie sehr ich mir das immer gewünscht hatte! Eine Babyparty für mich und mein Baby. Aber damals war es einfach nicht möglich. Und es war auch unpassend, nachdem unser kleiner Sohn es nicht schaffte und den langen 3 Monaten schwanger im Krankenhaus mit dem Bangen um unsere Valentina. Damals war einfach alles andere wichtiger als so eine Party – und trotzdem war jede Babyparty danach so ein kleines bisschen traurig für mich, weil mir eben immer wieder bewusst wurde, warum ich keine hatte und was uns alles passierte. Und umso mehr freute ich mich über meine erste Party in blau und über die zweite jetzt in rosa ❤

Und der Anblick flashte mich so sehr! Wie schön alles dekoriert war. Der Tisch mit Torte, Ellie-Elefant, Blumen und Kerzen, Luftballons, Papierfächer, Schriftzug…und all die hübschen Mädels, die mich gespannt anschauten! Das war so schön!

Zuerst musste ich jede von ihnen einzeln in den Arm nehmen und drücken!

Meine Schwester und meine Schwägerin begannen alle mit Sekt und schwangerentauglichem Sekt zu versorgen, Kaffee und Cappuccino zu verteilen und Kuchen aufzuschneiden.

Es war so schön, dass sich alle meine Freundinnen Zeit genommen hatten für diesen Mittag mit ganz viel Schwangeren- und Kinderblabla, Lachen und Rätseln, wie denn wohl die Minimadame heißen wird. Und vor allem, dass meine Schwester sich hochschwanger so für mich ins Zeug legte! An der Stelle wiederhole ich mich eventuell, aber: Danke Bell! ❤ Und auch danke an alle Mädels, die ihr geholfen haben und da waren oder gern da gewesen wären!

An der Party erfuhr ich, dass ich den Termin für meine Party selbst crashte, weil ich am Tag vorher komplett verplant war und Manu ihnen mitteilen musste, dass sie die Party schieben müssen. Meine ganz besonders liebe Freundin konnte dann leider am Ersatztermin einen Tag später nicht. So läuft das manchmal mit Überraschungen…

Und dann kam heraus, dass Bell für mich dieselbe Dekoserie bei Babybellyparty ausgesucht hatte, wie ich für sie. Glaubt man das? Es gibt sooooo viele schöne Dekoserien in diesem Shop und Tatsache schafften wir beide es uns für die gleiche zu entscheiden! Sie tauschte dann nachträglich alles nochmal um und orderte eine andere Deko für mich. Und auch die war ein absoluter Volltreffer. Aber das seht ihr ja selbst. Und der Knaller: Twinkle Twinkle Little Star ist die Melodie unsere Elefanten-Spieluhr, die Beryll mir zum Geburtstag schenkte ❤

Wir tranken Cappuccino, aßen Babypartytörtchen von meiner Mama (Danke Mama), süße Cupcakes (Danke Bell), saftige Apfel-Zimt-Schnecken von Tina (Danke Tina) und leckere Fruchtspieße (Danke Beryll). Alle Mädels füllten wunderschöne Tippkarten (Danke Maike) aus und rätselten, ob die Kleine wohl Haare haben, wem sie ähnlich sehen und wann sie überhaupt zur Welt kommen wird. Dann bemalten alle wunderschöne Lätzchen für unsere Minimaus und wir machten noch hier und da ein Foto.

Es war ein zauberhafter Nachmittag, an den ich mich immer gern zurückerinnern werde! Und ich werde jede zukünftige Babyparty noch mehr genießen und mich für die Mama freuen…und mich vor allem noch glücklicher schätzen, dass ich nun zum zweiten Mal dieses Glück mit meinen Mädels teilen durfte!

Leider waren schon ein paar Mädels weg, als wir das Bild machten…

Für meine Babyparty sag ich ein riesiges DANKE an euch alle und freu mich auf die nächste Party, da sind schon neue Kandidatinnen am Start 🙂

Eure megahappy Stini

Liebes Team von Babybellyparty – viiiiielen Dank an euch für diese Überraschung!! Ich hab mich riesig gefreut, als meine Schwester mir erzählte, dass sie die Deko von euch bekommen hat!!

Happy Birthday Valentina <3

*Kooperation mit PinkDots*

(*Werbung wegen Nennung von Marken/ Firmen/ Bloggern*)

Am Samstag war unser Haus so voller Farben, Lachen und glücklichen Gesichtern – Valentina feierte nämlich ihren 6. Geburtstag! Und sie wäre wohl nicht mein Minime, wenn sie nicht schon im Februar überlegt hätte, welche Deko und welches Motto wir nehmen 🙂

Weiterlesen