Werbung – Markennennung – KEINE KOOPERATION
Nervennahrung kann doch zur Zeit echt jeder brauchen. Also hau ich die Tage das ein oder andere neue Rezept raus mit kleinen Nervenunterstützern inklusive. Tipp: Etwas Teig naschen hilft vorab auch schon!

Und weil die Zeit echt knapp ist mit meinen 3 Minis zuhause, folgt direkt die wichtige Info: das Rezept. Vorab: Ihr benötigt 18 Toffifee für 12 Cupcakes und somit eine Familienpackung. Oder ihr dekoriert mit halbierten Toffifee, dann reicht eine normale Packung und ihr könnt noch 3 so essen 🙂
Zutaten für den Teig:
- 3 Eier
- 125g Zucker
- 5 EL Trinkschokoladenpulver/ Kaba-Pulver
- 1 gehäufter EL Kakaopulver
- 150g Mehl
- 1/2 TL Backpulver
- 100g neutrales Öl (Sonnenblumenöl)
- 3 EL Mineralwasser
- 30g Haselnusskrokant
- 6 Toffifee
Zubereitung im Thermomix:
- Backofen vorheizen: 175 Grad Ober/Unterhitze. Muffinblech mit Papierförmchen vorbereiten.
- Eier und Zucker 30 Sekunden auf Stufe 3 mixen.
- Alle Zutaten außer dem Krokant und den Toffifee in den Mixtopf einwiegen und 45 Sekunden auf Stufe 3 mixen. Einmal zwischendurch stoppen und den Teig nach unten schaben.
- Krokant einwiegen und 10 Sekunden mit Linkslauf auf Stufe 3 unterrühren.
- Den (zähflüssigen) Teig auf 12 Papierförmchen verteilen. Tipp: Den Teig in einen Messbecher zum Ausgießen umfüllen und mit einem Teigschaber nach jedem Förmchen stoppen.
- Die Toffifee mit einem Messer halbieren und immer jeweils ein halbes in den Teig drücken.
- Muffins für ca. 18-20 Minuten backen. Vorsicht bei der Stäbchenprobe, da ihr ein Toffifee mitbackt!
Zutaten für das Topping:
- 120g zimmerwarme Butter
- 75g Puderzucker
- 3 EL Nutella
- 12 Toffifee
- etwas Krokant für die Deko
Zubereitung im Thermomix:
- Butter 15 Sekunden auf Stufe 4 mixen.
- Puderzucker dazugeben und weiter 15 Sekunden auf Stufe 4 mixen. Danach mit dem Teigschaber nach unten schieben.
- Nutella dazugeben und auf Stufe 3-4 so lange verrühren bis es gleichmäßig verteilt ist.
- Das Topping in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und die ausgekühlten Muffins damit verzieren. Etwas Haselnusskrokant auf das Topping streuen.
- Jeweils 1 Toffifee (oder ein halbes) aufs Topping setzen. Fertig.

Das Rezept kann auch ohne Thermomix gebacken werden. Dazu rührt ihr die Zutaten in der gleichen Reihenfolge, aber nicht nur für die angegebene Sekundenzahl, sondern einfach so lange, bis sich alle Zutaten gut vermischt haben. Das Topping kann sogar von Hand mit dem Schneebesen gerührt werden.
Viel Spaß beim Backen wünscht euch
Stini



Ein Gedanke zu “Toffifee-Cupcakes (TM)”