*Kooperation mit PinkDots*
(*Werbung wegen Nennung von Marken/ Firmen/ Bloggern*)

Am Samstag war unser Haus so voller Farben, Lachen und glücklichen Gesichtern – Valentina feierte nämlich ihren 6. Geburtstag! Und sie wäre wohl nicht mein Minime, wenn sie nicht schon im Februar überlegt hätte, welche Deko und welches Motto wir nehmen 🙂
Nachdem aus ihrer Gruppe im Kindergarten ein Mädchen auch eine Regenbogenparty feierte, war sie Feuer und Flamme für dieses Thema! Davor überlegte sie immer, ob lieber alles in Orange oder Rosa oder Thema „Fee“ – und plötzlich waren alle Farben toll und die Feen war gestrichen 🙂 Perfekt, denn ich hatte schon direkt den ersten Kuchen vor meinem inneren Auge.

Meinen Lieblings-Dekoshop kennt ihr ja schon: www.pink-dots.de und auch Valentinas Partydeko stammt von dort. (Babybellyparty und Pinkdots gehören übrigens zusammen) Wenn ihr Deko sucht, leg ich euch den Shop ans Herz! Ich finde die Preise echt fair, die Auswahl ist der Wahnsinn und geliefert wird ruckizucki!
Valentina hat mit ihren 6 Jahren natürlich schon konkrete Vorstellungen von ihrer Party und bestellte direkt ihren Sweet Table bei Mama: Schokotorte mit Regenbogenfarben, bunte Donuts, Cupcakes mit Streuseln und Nutella und ne Torte für die großen Gäste. Passend dazu suchte sie online mit mir ihre Regenbogendeko aus: Pappteller, Pappbecher und Strohhalme (für die Mädels am Kindergeburtstag), eine riesige Regenbogen-Ballongirlande, Papierfächer, Förmchen und Streusel für die Cupcakes, Glasur für die Donuts und noch einiges mehr.
Und falls ihr Inspo sucht, kommen hier unsere Leckereien für die Kaffeetafel!
Schokotorte mit Regenbogenfrosting
Die Schokotorte ist das Rezept der Schokomuffins aus dem Thermomix. Das Rezept ergibt eine 20cm Torte, die ihr ca. 75 Minuten backt. Gefüllt wird die mit einer dünnen Schicht Nutella und dem Creamcheesefrosting in verschiedenen Farben. Dazu könnt ihr die Menge auf 400g Butter, 250g Puderzucker, Vanillearoma und 400g Philadelphia erhöhen. Das Frosting in 6 Schüsselchen verteilen und einfärben. Jede Farbe in einen Einwegspritzbeutel umfüllen und nur die Spitze abschneiden, ihr benötigt keine Tülle.

Für die Frostingdeko spritzt ihr je einen kleinen Tupfer von jeder Farbe übereinander und streicht sie mit einer Palette nach rechts weg. Auf das verstrichene Frosting setzt ihr wieder je einen Tupfer Frosting, beginnt aber dieses Mal unten mit der Farbe, die in der vorherigen Reihe ganz oben war. Und behaltet die restliche Reihenfolge bei… so setzt ihr das um die ganze Torte fort und am Ende hab ich einen lang gezogenen Tupfer gelassen – das ist dann die Rückseite 😉 Die Optik der Torte hab ich mal bei Dr.Oetker gesehen und erst kürzlich bei einer lieben Bloggerin, der Zuckerdeern! Dort findet ihr euch ein fruchtiges Rezept – könnt ja mal reinschauen! Die langen Kerzen gibts bei PinkDots – auch in anderen Farben.

Nutellamuffins mit Topping
Die Nutellamuffins kennen alte Hasen hier schon:) Den Rest vom Frosting der Schokotorte – alle Farben in einen Spritzbeutel mit Sterntülle und auftragen. Bunte Streusel drauf und fertig. Ich hab meine verscheidenen Streusel in einer kleinen Schale bunt gemischt – so kann man tolle Mischungen selbst herstellen!

Donuts mit bunter Glasur
Die Donuts sind ein Rührteig aus dem Tupperrezeptheft,das zur Silikonform Diabolo (Donutform) gehört (alles selbst bezahlt). Und es handelt sich um einen normalen Rührteig, der dann in der Silikonform im Backofen gebacken wird. Ohne fettiges Herausbacken. Das Rezept findet ihr auch online in einem YouTube Video von Tupper;) Wir haben die Donuts dann mit den leckeren CakeMelts überzogen und mit einer zweiten Farbe oder Streuseln dekoriert und an dem schicken Donut-Wand präsentiert. Kam total gut an und sieht einfach cool aus!

Die Regenbogen-Jogurttorte mit den Ballonsteckern war der Kuchen für die „großen Gäste“ laut Valentina. Dafür hab ich die Mandelbisquit-Jogurt-Torte etwas gepimpt, sodass die Jogurtcreme beim Aufschneiden die Farben eines Regenbogens hatte. Tricky gell 🙂

Und ich geb es zu, etwas freaky ist es schon, denn man braucht viel Zeit und Muse dafür. Ansonsten ginge es auch schneller gefleckt oder bunt – aber ich hatte eben eine gewisse Vorstellung im Kopf! Die Torte hatte 28cm Durchmesser und ist das Rezept auf 4 Eier umgerechnet. Den ausgekühlten Boden habe ich einmal halbiert und mit Himbeermarmelade eingestrichen. Von der Jogurtcreme die 1,5fache Menge . Aufgeteilt in 6 Portionen, die man nach und nach einzeln anrührt und nach 1-2 h Kühlzeit einzeln aufgießt und glattstreicht. Jede Portion wird also einzeln eingefärbt bevor die geschlagene Sahne untergehoben wird und am Ende kommen Sahnetupfer, Streusel, Himbeeren und Sahne um die Torte herum. Die coolen Konfettiballons mit den Steckern findet ihr hier. Ohne Zahl natürlich 🙂
Unsere Deko drumherum waren ein paar süße Papierfächer und die irisierende Tasselgirlande an den Fenstern des Erkers, irisierende Partyhütchen und die schwebende „6“ hatte ich schon vergangenes Jahr mal mit einem Rabattcode bei einem Ballonshop bestellt. Auf dem Tisch hatten wir die zauberhaften Regenbogen-Servietten mit ein paar Luftschlangen und Blumen dekoriert.

Über der großen Schiebetür hing die prachtvolle Regenbogen-Luftballongirlande, die ich einfach meeeeeegaaaaa finde. Dort haben wir mit allen Gästen ein Erinnungsbild mit Valentina gemacht – der Wahnsinn wie schön das auf den Fotos rüberkam. Die Girlande ansich ist total easy zu machen, wenn man mal alle 80 Ballons aufgeblasen hat:) Hier kann ich euch nur den Tipp geben: Luftballonpumpe oder mindestens 8-10 Freiwillige/ Freunde, die aufpusten helfen. Die Ballons werden dann farblich sortiert und der Rest ist echt einfach. Ein gelochtes Band ist dabei, da zeiht man die Knoten der Labbons durch. Mal von von links und mal von rechts und den Abstand varriert man auch – innrhalb 20 Minuten ist das Teil fertig! Und sieht einfach HAMMER aus!! Ich bin Fan ❤

Ich fasse mich heut kurz und bekomme keinen emotionalen Anfall – trotz Hormonen – und bin einfach nur dankbar und glücklich! Dankbar für das tollste Mädchen der Welt und glücklich, dass sie ihren Geburtstag selbst so schön fand, wie ich gehofft hatte!! Sie strahlte den ganzen Tag über das ganze Gesicht und fiel spät abends erschöpft und happy in ihr Bett. Sie freute sich über jedes Geschenk, jeden Gast und konnte es kaum erwarten mit ihrem neuen Fahhrad zu fahren. Drum bekommt ihr noch nen kleinen Schnappschuss vom frühen Geburtstagsmorgen, bevor Valentina um 8.45 Uhr in die Ballettstunde startete:

Eure Stini
Danke an Pinkdots für die wundervolle Deko – ich bin wieder total happy damit! Und als Info an alle Blogleser: die Links sind keine affiliate Links oder so, an denen ich etwas verdiene oder Proviosion bekomme. Ich bin auch nicht verpflichtet dazu, sondern verlinke euch die Produkte freiwillig, dass ihr sie schneller findet, solltet ihr gerade so etwas suchen!