A Tännschen please – Lebkuchencupcakes

*Werbung – Affiliate Links – KEINE Kooperation*

Als ich auf Insta dieses kurze Video sah von kleinen gespritzten Creme-Tannenbäumen auf einem Cupcake, war ich innerhalb von 5 Sekunden auf Amazon und swipte eine passende Tülle zu mir nach Hause. Ja, so läuft das manchmal hier.

Und damit die Tannenbäumchen nicht einfach so rumstehen, hab ich ihnen einen weihnachtlichen Lebkuchenmuffin als Unterkonstruktion gebacken, ein paar eingelegte Mandarinchen hinein, ein Ausstecherle dazu und fertig war mein Werk.

Zutaten für den Lebkuchenteig:

  • 3 Eier
  • 125g Zucker
  • 5 EL Trinkschokoladenpulver
  • 1 gehäufter EL Kakaopulver
  • 150g Mehl
  • 1/2 gestrichener TL Backpulver
  • 2 TL Lebkuchengewürz
  • 100g Öl
  • 3 EL Mineralwasser

Zubereitung im Thermomix:

  1. Backofen vorheizen: 175 Grad Ober/Unterhitze. Muffinblech mit Papierförmchen vorbereiten.
  2. Eier und Zucker 30 Sekunden auf Stufe 3 mixen.
  3. Alle restlichen Zutaten in den Mixtopf einwiegen und 1 Minute auf Stufe 3 mixen. Einmal zwischendurch stoppen und den Teig nach unten schaben.
  4. Den (zähflüssigen) Teig auf 12 Papierförmchen verteilen. Tipp: Den Teig in einen Messbecher zum Ausgießen umfüllen und mit einem Teigschaber nach jedem Förmchen stoppen.
  5. Im vorgeheizten Backofen 22-24 Minuten backen. (Stäbchenprobe)

Weitere Zutaten:

  • ca. 24 Mandarinen aus der Dose (halbe Dose)
  • 12 Ausstecherle/ runde Kekse
  • Enchanted Cream (siehe unten)
  • Streusel

Fertigstellung:

Bei diesen Cupcakes hab ich mal was Neues ausprobiert, nämlich die „Enchanted Cream“ von Funcakes, die Elena in ihrem backmichgluecklich-Shop verkauft. (Selbst gekauft.)

Für mein Rezept reichen 50g vom Pulver, das ich mit 40ml Wasser und 50ml Milch aufgeschlagen und grünen Lebenmittelfarbe eingefärbt habe. Etwas Vanillearoma verfeinert die Creme wunderbar.

Für die Farbe hab ich 2 TL „Grün“ von Eat a Rainbow genommen und in 2 TL Milch aufgelöst.

Die Creme könnt ihr übrigens mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahren und nach Lust und Laune einfärben oder im Geschmack verändern. Eine super Alternative für Frosting und Sahne.

Vom gebackenen Muffin mittig ein Stück herausschneiden, zwei kleingeschnittene Mandarinen hineinlegen, leicht andrücken und etwas Creme aufspritzen.

Die kleinen Tannenbäume auf die Kekse/ Ausstecherle spritzen, mit Streuseln verzieren und auf den Muffin setzen. Anschließend im Kühlschrank aufbewahren und erst zum Servieren herausnehmen.

Ich bin gespannt, wer sich die Vorweihnachtszeit damit verschönert und versüßt ❤

Eure Stini

NEU*NEU*NEU*NEU*NEU*NEU*NEU*NEU*NEU*NEU*NEU*

Oft kommen Nachrichten zu meinen verwendeten Produkten. Darum habe ich mich entschieden einige Empfehlungen über Amazon Links (Affiliate Links) in meine Beiträge einzubauen. Es erleichtert euch die Suche nach den Produkten und ich erhalte eine wirklich geringe Beteiligung am Umsatz über meine Links. Für euch ändert sich der Preis natürlich nicht, aber ihr unterstützt mein Arbeit damit! Darum freu ich mich, wenn ihr mein Angebot nutzt, solltet ihr auf der Suche nach Produkten sein ❤

Meine verwendeten Produkte* findet ihr hier:

Backform / Lebensmittelfarbe/Muffinblech/ alternativ Papierförmchen, die ich ohne Backform nutze

*Die Amazon-Links sind Affiliate-Links. Klickst du auf einen Link und kaufst dann ein, erhalte ich einen geringen Prozentsatz des Kaufpreises. Du bezahlst dadurch selbstverständlich nicht mehr. Ich empfehle dir grundsätzlich Produkte, die ich auch nutze und von denen ich überzeugt bin.

Ein Gedanke zu “A Tännschen please – Lebkuchencupcakes

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..