Zitronentarte mit Baiser

Werbung Auf meinem Instaprofil konnte abgestimmt werden, welches Rezept ich aus dem neuen Edeka Backbuch „Backen – Das Buch“ nachbacken soll für ein weiteres Gewinnspiel. Ich darf nämlich zwei der Backbücher an euch verlosen und das mach ich total gern, weil wirklich tolle Rezepte drin sind. Mir hat es ein Johannisbeerzopf mit Marzipan angetan, Manu dagegen mag weder Johannisbeeren noch Marzipan so wirklich und war direkt für die Zitronentarte mit Baiser. Also hab ich abstimmen lassen und nun ja…ihr habt es schon am Beitragstitel erkannt… ihr wart seiner Meinung 🙂 AB0913FA-84D9-41DD-86E0-989B72685E61 Fazit: Die Tarte ist wirklich die volle Zitronenladung, das Rezept total easy und lecker! Zwei kleine Aber: Ich würde die Creme weniger süß machen und dafür  die Baisermasse fast verdoppeln 🙂 Also legen wir los: Zutaten für den Mürbteig:
  • 200g Mehl (Weizen- oder Dinkelmehl)
  • etwas Mehl zum Auswellen
  • 100g kalte Butter in Stücken
  • 75g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 50ml kaltes Wasser
  • (Backpapier und Hülsenfrüchte zum Blindbacken)
Zubereitung:
  1. Für den Mürbeteig Mehl, Butter, Zucker, Salz und Wasser zügig zu einem glatten Teig verkneten oder in der Küchenmaschine kneten lassen.
  2. Den Teig 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  4. Eine Tarteform buttern und den Teig auf bemehlter Fläche auswellen und in die Form heben.
  5. Den Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen, mit Backpapier belegen und Hülsenfrüchte darauf verteilen.
  6. Den Boden im unteren Drittel des Ofens für 10 Minuten backen. Danach die Hülsenfrüchte und das Backpapier abnehmen.
  7. Weitere 15 Minuten backen.
Zutaten für die Zitronencreme:
  • 3-4 Bio-Zitronen
  • 125g Butter
  • 180g Zucker
  • 4 Eier
  • 2 Eigelb
Zubereitung:
  1. Zwei Zitronen waschen, trocknen und die Schale fein abreiben.
  2. Alle Zitronen auspressen (ca. 150ml Saft).
  3. Die Butter schmelzen, Saft, Abrieb, Zucker und Eier/ Eigelbe einrühren und ca. 5 Minuten zu einer dicklichen Creme kochen.
Den Teig aus dem Ofen nehmen und die Creme darauf verteilen. Tipp von mir: Durch ein Sieb streichen, dann ist sich noch feiner, falls etwas Eiweiß stockte oder noch ein Zitronenkern drin ist. Die Tarte für ca. 30 Minuten auskühlen lassen. Zutaten für das Baiser: (Im Original 2 Eiweiß/ 100g Zucker)
  • 3 Eiweiß
  • 1 Prise Salz
  • 150g Zucker
Zubereitung:
  1. Eiweiß und Salz sehr steif schlagen.
  2. Den Zucker langsam einrieseln lassen und zu einem sehr festen, glänzenden Eischnee schlagen. Bis Spitzen stehen bleiben.
  3. Das Baiser in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben und gleichmäßig auf die Tarte tupfen.
  4. Im heißen Ofen mit der Grillfunktion ca. 2 Minuten ganz oben grillen.
Für mich persönich war die Menge an Baiser mit zwei Eiweißen zu wenig, da es nicht für die gesamte Tarte ausreichte, daher empfehle ich mindestens drei Eiweiße (150g Zucker) oder wer viel Baiser mag, sogar vier Eiweiße (200g Zucker). 5363F3AC-D150-44DE-A80B-9CC2349EF1AD Viel Spaß beim Backen und Genießen!! Auf Instagram könnt ihr außerdem ab morgen zwei Exemplare des Edeka Backbuchs gewinnen!!! Hüpft rüber und direkt in den Lostopf ❤ Ich drück euch die Daumen! Fräulein Kuchenzauber ❤
Danke an Edeka für die Zusendung und Bereitstellung der Backbücher ❤️

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..