(Beitrag enthält Werbung für real)*
Als fünfte Bloggerin im Bunde der real-Weihnachtsbäckerei schließe ich diese ab und habe nicht verschlafen, dass bald das 5. Lichtlein brennt. Nein – ich habe ein Rezept für eure Silvesterparty! Und damit euch noch Zeit zum Vorbereiten und Einkaufen bleibt, erscheint es direkt in der Weihnachtsessens-Koma-Phase, in der uns langsam bewusst wird: Doch wir können noch mehr essen und Silvester steht vor der Tür!
Wir feiern jedes Jahr mit Freunden und mittlerweile einigen Kindern bei einer Familie zu Hause und kochen einen Teil selbst und bestellen den Hauptgang in einem Restaurant. Es soll ja entspannt und lecker sein. In diesem Jahr steht bei uns aber ein besonderes Silvester an, da mein Papa an diesem Tag seinen 70. Geburtstag feiert und wir diesen mit der ganzen Familie feiern wollen. Drum hab ich mir auch ein Rezept überlegt, das man gut vorbereiten und zu einer Feier mitnehmen kann: Herzhafte Cupcakes mit Räucherlachs und einem Topping aus Kräutern und Frischkäse. Und als kleines Silvester-Highlight ein Glückskleeblatt aus Käse ❤

Eine Muffinform gehört für mich zur Grundausstattung für jede Küche und meine war bei wirklich jahrelang im Dauereinsatz und darum habe ich bei real eine neue Muffinbackform im Onlineshop bestellt und gleich noch den passenden Ausstecher für das Kleeblatt dazu. Ausstecher kann man einfach super für Kuchen, Käse oder Wurst verwenden und nicht nur in der Weihnachtsbäckerei 🙂
Wer keinen Lachs oder Fisch mag, kann die Cupcakes auch ohne den Räucherlachs zubereiten, schmeckt auch total lecker oder stattdessen Schinken in feine Würfelchen schneiden. Hier könnt ihr euch austoben, denn die herzhaften Muffins und das Topping lassen einiges an Kombinationsmöglichkeiten zu.
Meine Silvestercupacakes sind also mein etwas spezieller Beitrag für die real Weihnachtsbäckerei, die hiermit für dieses Weihnachten endet und gerne könnt ihr auf Instagram meine lieben Bloggerkolleginnen besuchen, ich verlink euch nochmal alle Teilnehmer in der Story und im Beitrag.

Hier kommt nun mein Rezept für euch<3
Zutaten für die Muffins:
- 80g Margarine
- 2 Eier
- 250g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Salz
- zwei Prisen Pfeffer
- zwei Prisen Muskat
- 120ml Milch
- 2 EL Naturjogurt
- 120g geriebener Käse (Emmentaler oder Gouda)
Zutaten für Füllung, Topping und Garnierung:
- 6 Scheiben Käse (Grünländer o.Ä., so dass aus jeder Scheibe 2 Kleeblätter ausgestochen werden können)
- 100g Schlagsahne
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 200g Frischkäse
- 2 TL Dill
- 2 TL Schnittlauch
- 2 TL Petersilie
- 1 TL Salz
- zwei Prisen Pfeffer
- 100g Räucherlachs
- Dill oder Kresse
- Pfefferkörner
Zubereitung der Muffins:
- Backofen auf 200 Grad Ober/Unterhitze vorheizen und ein Muffinblech mit 12 Papierförmchen bestücken.
- Margarine und Eier schaumig rühren.
- Mehl, Backpulver, Salz, Pfeffer und Muskat vermischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren bis ein glatter Teig entstanden ist.
- Käse und Jogurt dazugeben und verrühren.
- Den Teig mit zwei Esslöffeln auf die 12 Förmchen aufteilen und für ca. 18-20 Minuten backen.
- Muffins auf einem Gitterrost auskühlen lassen und mit einem Messer mittig eine kleine Kuhle herausschneiden für die Füllung.
Zubereitung der Füllung, des Toppings und der Garnierung:
- Sahne mit Sahnesteif steif schlagen.
- Frischkäse cremig rühren und mit der Sahne vermischen.
- Alle Kräuter sehr fein schneiden oder hacken und zusammen mit Salz und Pfeffer dazugeben.
- Das Topping in einen Spritzbeutel mit Sterntülle umfüllen und im Kühlschrank lagern.
- Räucherlachs in sehr feine Würfelchen schneiden und je 1 TL in die Muffinskuhle geben und leicht andrücken. Ca. 1 EL für die Garnierung beiseitelegen.
- Aus den Käsescheiben 12 Kleeblätter mit dem Ausstecher ausstechen.
- Topping auf die gefüllten Muffins auftragen und mit den Kleeblättern garnieren. Auf die Kleeblätter einen weiteren Klecks Topping und ein klein wenig Räucherlachs auftragen und mit Kresse oder Dill und roten Pfefferbeeren verzieren.
Zu den Silvestercupcakes passt frischer Ackersalat oder Kopfsalat und schon habt ihr eine herrlich leckere Vorspeise oder ihr bietet sie als Fingerfood einfach so an wie sie sind. Lecker!
Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und freue mich auf ein aufregendes, leckerer, schönes, buntes und fröhliches Jahr 2019! Rutscht gesund rein und backt auch im neuen Jahr wieder für euch und eure Liebsten ❤
Euer Fräulein Kuchenzauber ❤
*Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit real. Es handelt sich um mein Rezept und meine persönliche Kaufempfehlung an meine Leser.