Rosen-Cupcakes mit Swiss-Meringue-Buttercreme (Gastblogbeitrag von MeinNaschglück)

Ihrlieben Backfeen & Mamas,

meineName ist Meli, ich komme aus dem schönen Schwabenländle und bin 29 Jahre alt (…oh mann, ich werde dieses Jahr noch 30! Ich kann es immer noch nicht so ganzglauben…).

Gebackenhab ich eigentlich schon immer gerne aber erst in meiner Elternzeit wurde es zueiner absoluten Leidenschaft und so entstand auch mein Blog „Mein Naschglück“.

Dortblogge ich nun seit Dezember 2017 über all die süßen Dinge im Leben: Kuchen,Torten, Cupcakes, Hefegebäck und all das, was mir sonst noch so in kreativenPhasen einfällt.

Stiniund ich haben uns voriges Jahr im September kennengelernt. Wir waren beide zueinem Blogger-Event auf der iba in München eingeladen. Und da ich es mitAutobahnfahren nicht so habe und wir aus der gleichen Gegend kommen hat sie mirangeboten bei ihr mitzufahren. Was war ich erleichtert! Ich saß fünf Minuten imAuto und schon hab ich mich in ihren schwäbischen Dialekt und ihre herzlicheArt verliebt.

Alssie mich dann vor Kurzem gefragt hat, ob ich anlässlich des Valentinstags Lustauf einen Gastbeitrag auf ihrem wunderhübschen Blog „Mamaglück &Kuchenzauber“ hätte, war ich natürlich gleich dabei.

Mitgebrachthab ich euch ein leckeres Rezept für Rosen-Cupcakes. Denn was passt anValentinstag besser als Rosen? Ganz schnell durften die hübschen Blümchen dannnämlich in Form einer samtig, feinen Swiss-Meringue-Buttercreme auf dieCupcakes wandern und hatten nur noch eine Aufgabe: Die Beschenkten happy zumachen. Ganz egal ob an Valentinstag oder an den vielen, vielen anderen Tagenim Jahr.

Frohes Backen!

Rezept Rosen-Cupcakes mit Swiss-Meringue-Buttercreme

12 Cupcakes

Zutaten Teig:

  • 120gr. Zucker
  • 2Eier
  • 120gr. Butter
  • 200gr. Creme fraiche
  • 250gr. Mehl
  • 1TL Backpulver

Zutaten Swiss-Meringue-Buttercreme:

  • 2Eiweiß
  • 100gr. Zucker
  • 150gr. Butter, zimmerwarm
  • rosaLebensmittelfarbgel oder -paste

ZubereitungTeig:

  1. Zuckerund Eier 5 Minuten schaumig schlagen.
  2. Butterschmelzen und zusammen mit der Creme fraiche einrühren.
  3. Mehlund Backpulver vermischen, in den Teig sieben und ebenfalls einrühren.
  4. Mithilfeeines Eisportionierers den Teig in die Muffinförmchen verteilen und diese imvorgeheizten Backofen bei 180 Grad, Unter-/Oberhitze für ca. 25-30 Minutenbacken. Muffins anschließend komplett abkühlen lassen.

ZubereitungSwiss-Meringue-Buttercreme:

  1. DasEiweiß zusammen mit dem Zucker in eine Metallschüssel geben und über ein heißesWasserbad stellen. Durchgehend rühren bis die Masse eine Temperatur von 50 Graderreicht. Solltet ihr kein Thermometer haben, ein kleiner Trick: Wenn ihr dieMasse zwischen zwei Fingern reibt und keine Zuckerkristalle mehr fühlt ist dienotwendige Temperatur erreicht und ihr könnt eure Schüssel vom Wasserbadnehmen.
  2. DieEiweiß-Zucker-Masse nun auf höchster Stufe ca. 5-10 Minuten steifschlagen.Danach die Butter in kleinen Stücken nach und nach dazugeben und so langerühren, bis sich alles miteinander verbunden hat.
  3. Zuletztso viel der Lebensmittelfarbe dazugeben, bis euer gewünschter Farbton erreichtist.

Fertigstellung:

  1. DieSwiss-Meringue-Buttercreme in einen Spritzbeutel mit geschlossener Sterntüllegeben.
  2. DieButtercreme von der Mitte beginnend kreisrund auf die Cupcakes spritzen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..