Vor einigen Wochen fragte mich die liebe Meli von „MeinNaschglück“, ob ich mitmachen möchte bei einem Blogevent von ihr und Elena von „backmichglücklich“. Hallo? Ist das ne Frage? Natürlich! Jeden Tag seit dem 1. April erscheint ein Beitrag zu Ostern auf Insta und den dazugehörigen Blogs. Ihr findet Rezepte, DIYs und andere kreative Ideen passend zu Ostern! So eine tolle Idee von den beiden und da mach ich doch gerne mit! Zuerst wollte ich eine Osterbastelei mit Valentina entwerfen, aber ehrlich gesagt, haben wir nur gebastelt, was es eh schon gibt 🙂 Also wurde es nun doch ein Rezept!

Mein Rezept ist als After-Osterrezept sogar fast noch besser, weil ihr einen Teil eures überfüllten Süßigkeitenvorrats hier verwerten könnt. Dann zählen die Kalorien auch nur halb, weil man ja was Gutes tut;) Typisch für Osternestsüßigkeiten sind ja jegliche KINDER-Produkte (Werbung wegen Nennung, keine Kooperation o.Ä.) und diese können hier alle verwertet werden – als Beispiel hab ich die Schokobons eingebaut! Aber auch Kinderriegel oder Bueno passen wunderbar zu diesem Törtchen ❤
Zutaten Bisquit:
- 3 Eier (L) (trennen)
- 1 Prise Salz
- 125g Zucker
- 75g Mehl
- 2 TL Kakaopulver
- 25g gemahlene Mandeln
Zubereitung:
- Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und den Zucker langsam einrieseln lassen bis die Masse glänzt. Nun kommt das Eigelb hinzu und wird kurz verrührt.
- Das Mehl, die Mandeln und der Kakao werden in einer extra Schüssel abgewogen und gut vermischt, dann in die Eier-Zucker-Masse gesiebt und unter den Teig gehoben.
- Den Teig kommt nun in eine 20cm-Backform, die mit Backpapier ausgelegt und nicht gefettet ist.
Bei 180 Grad (Ober/Unterhitze) kommt der Teig nun für 22-23 Minuten in den Backofen. Anschließend lasst ihr ihn komplett auskühlen und löst ihn mithilfe eines Teigschabers vorsichtig aus der Form.
Zutaten für Füllung und Deko:
- 300g Erdbeeren (TK oder frisch)
- 20g Zucker
- Saft einer halben Zitrone
- 3 Blatt Gelatine
- 250g Sahne
- 1 Vanillezucker
- 2 Packungen Schokobons
- 200g Sahne
- 1 Sahnesteif
- 5-6 Erdbeeren als Deko (optional)
Zubereitung:
- Die Erdbeeren werden püriert und durch ein Sieb gestrichen.
- Den Zucker mit den pürierten Erdbeeren vermischen.
- Die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen und den Zitronensaft erhitzen.
- Gelatine ausdrücken, im warmen Zitronensaft auflösen und in die Erdbeermasse geben. Alles verrühren.
- Die Sahne mit dem Vanillezucker steif schlagen und unter die Erdbeermasse heben.
- 10 Schokobons mit einem scharfen Messer zerkleinern und auch in die Masse geben.
Den Kuchenboden zweimal waagerecht durchschneiden und um den unteren Boden einen Tortenring legen. Nun etwas weniger als die Hälte der Erdbeersahne gleichmäßig auf den untersten Kuchenboden verteilen. Den zweiten Boden darauflegen und leicht andrücken. Nun wieder die Erdbeersahne darauf verteilen und ca. 5-6 EL übrig lassen. Den obersten Kuchenboden in den Ring legen, leicht andrücken und nun die restliche Masse gleichmäßig darauf verstreichen. Nun kommt das Törtchen für ca. 2 Stunden in den Kühlschrank.
Wenn die Masse festgeworden ist, die Sahne mit dem Sahnesteif (und wer mag nochmals Vanillezucker) steif schlagen und das Törtchen damit einstreichen. Ca. 15 Schokobons mit einem scharfen Messer kleinhacken und außen mit einer Teigkarte auf die Sahneschicht drücken . Mit den restlichen Schokobons und (an Ostern) mit einen Schokohasen das Törtchen dekorieren und die restliche Sahne als Tupfer aufspritzen. Dazwischen halbierte Erdbeeren setzen. Fertig 🙂
Ich wünsche euch allen schon jetzt frohe Ostern mit euren Lieben und hoffentlich ein paar schöne freie Tage mit leckerem Essen und viel Zeit zum Spielen und Genießen!
Das #hoppelhasenfest läuft noch weiter bis Sonntag und ich freu mich, wenn ihr bei den anderen Teilnehmern auch mal reinschaut – unter dem #hoppelhasenfest findet ihr bei Instagram auch noch viele weitere Ideen!

Eure Stini