Rocher Torte <3

Dieses Jahr gab es für Manu ein Törtchen zum Valentinstag – nicht in rosa, dafür mit nussig schokoladigen Rocherkugeln!

(Werbung wegen Markennennung – unbezahlt)

Damit die Torte nicht zu schwer und cremig wird, durch Füllung, Schokolade und Krokant, habe ich an einer Füllung mit Quark gearbeitet, um etwas Frische in die Torte zu zaubern. Ich behaupte mal, diese Torte passt auch im Sommer!

Weiterlesen

#hoppelhasenfest – Mein Ostertörtchen <3

Vor einigen Wochen fragte mich die liebe Meli von „MeinNaschglück“, ob ich mitmachen möchte bei einem Blogevent von ihr und Elena von „backmichglücklich“. Hallo? Ist das ne Frage? Natürlich! Jeden Tag seit dem 1. April erscheint ein Beitrag zu Ostern auf Insta und den dazugehörigen Blogs. Ihr findet Rezepte, DIYs und andere kreative Ideen passend zu Ostern! So eine tolle Idee von den beiden und da mach ich doch gerne mit! Zuerst wollte ich eine Osterbastelei mit Valentina entwerfen, aber ehrlich gesagt, haben wir nur gebastelt, was es eh schon gibt 🙂 Also wurde es nun doch ein Rezept!

Weiterlesen

Muttertag kann kommen: Erdbeer-Mascarponetörtchen

Der Muttertag kann kommen ihr Lieben! Vorneweg gilt bei uns weiter der Grundsatz: Jeden Tag ist Muttertag! Und es gilt auch weiterhin: Das hält mich nicht ab meiner Mama eine Freude zu machen:)

Und jetzt mal ganz ehrlich: Blumen verwelken echt schnell. So ein paar Kalorien auf der Hüfte dagegen, die können sich echt hartnäckig halten. Also habt ihr mit dem Törtchen ein langlebiges Geschenk für eure Mama und wenn ihr Glück habt auch etwas davon. Überlegts euch einfach.

Und weil ich oft liebe Mails bekomme von ganz lieben Anfängerbäckerinnen (Männer würden das ja eh nicht zugeben), gibt es neben einer „Ich-hab-Mama-besonders-lieb-Variante“ auch eine einfache Variante! Lecker sind beide, gaaaaaanz sicher!! Weiterlesen

Wunderbare Mandel-Bisquit-Törtchen ❤️

Die aktuellen Temperaturen erlauben nicht allzu viel Backerei, da sonst einfach die Küche zu heiß wird und bei uns dann auch die ganze Wohnung…aber abhalten tut es mich natürlich nicht – da muss mein Schatz durch – er hat ja auch was davon 😉 Bisquitböden gehören nicht unbedingt zu meinen Favourites, da ich es öfter hinbekomme einen strohigen, trockenen Kuchen zu backen, als einen luftig lockeren. Aber aufgeben? Niemals! Dieser hier gelingt mir bisher immer (klopf auf Holz!) Was ihr mit diesem Teig alles backen könnt, da gibt es zig Möglichkeiten! Ihr könnt Törtchen backen, eine normale Kuchenform, einen Blechkuchen oder Tartlettes. Es sind kaum Grenzen gesetzt! Weiterlesen