Mein Lieblings-Bircher-Müsli (TM)

Vorneweg muss ich mal eines klarstellen: Es geht nichts über NUTELLA ❤️

Da aber auch bei mir ab und an die Vernunft siegt (mein Mann schüttelt bei diesem Satz energisch den Kopf), gibt es alle paar Wochen ein Bircher Müsli – nach dem obligatorischen Nutellabrot zum Frühstück. Aber: Bircher ist nicht gleich Bircher. Fertige Mischungen, womöglich noch aus dem Kühlregal – no way! Und dafür gibt es sogar gleich mehrere Gründe: Es schmeckt längst nicht so gut wie ein selbstgemachtes Bircher und das Zubereiten ist so easypeasy.

Mein Rezept ist ne Abwandlung von vielen, bis ich es so hatte, wie ich es liebe. Und da kann jeder auch wieder ändern und lustig sein, Geschmäcker sind nun mal verschieden. Aber wer es mal versuchen möchte, mit diesem Rezept als Basis, kann sein Lieblingsbircher sicher auch bald benennen. Weil mein Thermomix eh täglich läuft und hierzu perfekt genutzt werden kann, ist es ein TM-Rezept, das natürlich auch ohne geht, aber eben mit etwas mehr Aufwand. Ich mache mein Bicher immer ner größeren Menge, denn es hält locker 5 Tage im Kühlschrank! Wer vorsichtig ist, einfach mal die Hälfte machen – aber ihr werdet es bereuen 😉

Wichtig: Das Müsli immer am Abend zubereiten, damit es über Nacht durchziehen kann. Direkt nach dem Zubereiten ist es eher flüssig und die Haferflocken sind noch nicht aufgeweicht.

Zutaten:

  • 35g ganze Haselnüsse (Mandeln, Cashew…)
  • 2 Äpfel
  • 1 Birne (oder nen 3. Apfel)
  • 220 kernige Haferflocken
  • 500ml Vollmilch oder Milchersatz
  • 500g Jogurt (Rahmjogurt oder Jogurtersatz)
  • 1 EL Agavendicksaft (alterativ 2 TL Honig)
  • 1/4-1/2 TL Zimt
  • 1-2 TL Zitronensaft

image

  1. Zuerst werden die Haselnüsse gemahlen. Je nachdem wie fein ihr sie mögt, könnt ihr die Zeit variieren. Ich mahle sie 7 Sekunden auf Stufe 6 und fülle sie dann in ein Schüsselchen um.
  2. Nun  Äpfel und Birne mit Schale in grobe Stücke schneiden und ab damit in den Mixtopf, 4 Sekunden auf Stufe 5-6. Mit einem Schaber alles in die Mitte schieben, was am Rand hängt und weiter gehts.
  3. Alle restlichen Zutaten und die Nüsse dazugeben und mit Linkslauf ca. 15 Sekunden auf Stufe 4 vermischen.
  4. Bääääm! Fertig 🙂

image

image

image

image

Als ich heute das letzte Bild vom Zubereiten und mein gutes Bircher im Kühlschrank hatte, wollte/musste ich noch alles aufräumen und siehe da… die Nüsse standen noch in ihrem Schüsselchen neben dem Waschbecken. Tja… halb so wild. Zack rein, rühren und gut 🙂

Rosinen gebe ich immer morgens in meine Müsliportion, weil ich sie nach 3 Tagen – weich und aufgebläht – nicht mehr so lecker finde. Dann schaue ich, was mein Kühlschrank noch zu bieten hat und pimpe mein Bircher manchmal mit Heidelbeeren, Himbeeren oder Erdbeeren und noch ner Prise Zimt. Hmmmmmm!

 

Probierts mal!

FräuleinKuchenzauber❤️

pdf-Datei: Bircher Müsli

7 Gedanken zu “Mein Lieblings-Bircher-Müsli (TM)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..