Leute, wie wäre eine cremig-schokoladige Tarte – mit zartem Mürbteig, frischen Beeren, Schokostückchen on top und einem Hauch Kakaopulver?

Klingt gut? Dann ab in die Küche!!
WeiterlesenLeute, wie wäre eine cremig-schokoladige Tarte – mit zartem Mürbteig, frischen Beeren, Schokostückchen on top und einem Hauch Kakaopulver?
Klingt gut? Dann ab in die Küche!!
WeiterlesenSonntagmorgen, schlechtes Wetter, kein Ausflug geplant….Was machen wir nur?
Genau, wir backen!!
Meine 3 Kinder lieben Donuts, also tüftelten wir an einem guten Rezept und ihr könnt daraus Donuts wie auch Fasnetsküchle backen – auch nur mit Zimt und Zucker….ein Träumchen!!!
Werbung – Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Eat a Rainbow entstanden.
Der Brombeerstrauch von meinem Nachbarn Michael grenzt ganz nah an unseren Garten und weil ich wohl eine nette Nachbarin bin, darf ich mich immer an den Beeren bedienen. Und an den Zwetschgen am Baum und an den Ringlotten und vor ein paar Wochen an den Träuble. Herrlich! Und als gute Nachbarin gebe ich ihm meine Ernte dann oft in gebackener Form wieder stückweise zurück.
*Werbung für Birkmann – alte Kooperation Backform*
Soooo, es fühlt sich an, als ob ich meine Sommerpause beende, die ich nie als solche geplant hatte…
Aber: mit meinen zwei Kindern läuft es doch anders als mit meiner großen FräuleinMiniKuchenzauber bisher allein… Mein kleiner MisterMiniKuchenzauber bringt ganz schön zusätzlichen Schwung in die Bude:) Obwohl er so ein lieber und glücklicher kleiner Kerl ist, war er schon mehrfach dolle krank und hat nun noch ne doofe Allergie bekommen…es herrscht also noch mehr Chaos bei uns.
Für gewöhnlich bin ich für das Chaos allein verantwortlich, weil ich 1249 Dinge gleichzeitig machen will und immer denke, dass ich das auch schaffe…. bis HerrKuchenzauber um die Ecke kommt und mit seinem Köpfchen schüttelt… Nun ja…plus ne quirlige 4-Jährige und mein kleines Moggale…da back ich fast nur meine Rezepte und komm nicht zum Testen, Umschreiben, Bloggen… Aber ich bin sicher, dass sich das auch wieder ändert! Weiterlesen
Die aktuellen Temperaturen erlauben nicht allzu viel Backerei, da sonst einfach die Küche zu heiß wird und bei uns dann auch die ganze Wohnung…aber abhalten tut es mich natürlich nicht – da muss mein Schatz durch – er hat ja auch was davon 😉 Bisquitböden gehören nicht unbedingt zu meinen Favourites, da ich es öfter hinbekomme einen strohigen, trockenen Kuchen zu backen, als einen luftig lockeren. Aber aufgeben? Niemals! Dieser hier gelingt mir bisher immer (klopf auf Holz!) Was ihr mit diesem Teig alles backen könnt, da gibt es zig Möglichkeiten! Ihr könnt Törtchen backen, eine normale Kuchenform, einen Blechkuchen oder Tartlettes. Es sind kaum Grenzen gesetzt! Weiterlesen