Ich warte auf den Frühling….und warte und warte….dieses Jahr ist es echt zäh!
Das Gute daran, dann hab ich schon mehr Zeit zum Backen, denn aufm Spielplatz ist nur Matsch und Dreck 🙂 Und gestern hatte ich so Lust auf was Süßes zum Kaffee, aber ich wollte ein süßes Stückle und keinen richtigen Kuchen. Also saß ich da und überlegte und grübelte… normale Schneckennudeln, Hefezopf, Nutellakringel, … und dann schaute ich in unseren Kühlschrank und entdeckte den Quark. Quark auf Hefeteig, warum denn nicht. Leider fand ich keine Aprikosen oder Mandarinen mehr im Vorratskeller, aber Himbeeren im Gefrierschrank. Und dann gings auch direkt los. Hefeteig machen, Quarkmasse abschmecken, Himbeeren holen… Und das kam dabei raus:
Und damit ihr sie nachbacken könnt, hab ich euch hier das Rezept und unten wie immer als pdf zum Downlaod.
Zutaten für den Hefeteig
(8 große oder 10-12 kleine Taler):
- 120ml lauwarme Milch
- ½ Päckle Hefe
- 50g Zucker
- 1 Päckle Bourbon Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 30g weiche Butter
- 300g Mehl
Zubereitung:
- Milch, Hefe, Zucker, Vanillezucker, Salz und das Ei werden in der Küchenmaschine verrührt bis es leicht schaumig wird.
- Butter in Stückchen und das Mehl dazugeben und alles zu einem Hefeteig kneten lassen. Es wird ein sehr weicher, etwas klebriger Teig. Wenn er euch zu sehr klebt, gebt noch etwas Mehl dazu, aber wie gesagt: es ist ein sehr weicher, leicht klebriger Teig.
- Der Teig muss nun 1 Stunde gehen. An einem warmen Platz reichen auch 45 Minuten.
Zutaten für die Quarkmasse:
- 250g Quark
- 3 EL Zucker
- 1 Päckle Vanillezucker
- 1 Ei
- Obst: TK-Himbeeren/ Mandarinen/ Aprikosen….
Zubereitung:
- Alle Zutaten bis auf das Obst kommen in eine Schüssel und werden solange verrührt bis eine homogene Masse entstanden ist.
Taler-Fertigstellung:
- Aus dem Hefeteig formt ihr so viele Kugeln wie ihr Taler haben wollt. Diese Kugeln drückt ihr nun platt und zieht sie von innen nach außen, sodass in der Mitte eine Kuhle entsteht für den Quark. Der Rand sollte nicht zu dick sein, der Teig geht ja noch auf beim Backen.
- In die Kuhle kommen nun je nach Größe 1 – 2 EL Quarkmasse.
- Auf den Quark kommt nun das Obst. Meine Variante ist mit TK-Himbeeren – dann sind die süßen Stückle nicht ganz so süß. Toll schmecken sie auch mit Mandarinen oder Aprikosen! Die passen wunderbar zum säuerlichen Quark!
- Die Taler kommen bei 185°C Ober/Unterhitze in den vorgeheizten Backofen. Die großen brauchen ca.16 Minuten, bei kleineren würd ich ab 14 Minuten Sichtkontakt halten!
Lasst es euch schmecken!
Euer FräuleinKuchenzauber ❤
pdf-Datei: Fruchtige Hefeteig-Quarktaler
Heute gleich nachgebacken! Ich habe den Teig mit Dinkelvollkornmehl gemacht, zugegeben etwas zu viel Quarkmasse auf den Teig gegeben (aber so konnte ich sicher gehen, dass es Max auch isst 😁) und habe Äpfel draufgepackt und etwas Zimt darüber gestreut! War sehr sehr lecker, vor allem auch der Hefeteig ist sehr gut gelungen! Vielen Dank für das tolle Rezept…
LikeLike
Oh klasse!! Danke für deine Rückmeldung! Das Probier ich auch mit dem Vollkornmehl! Apfel geht bei uns für Manu nicht — aber das mach ich für Valentina und mich nächstes Mal👏🏼👏🏼👏🏼
LikeLike