*Unbeauftragte Werbung wegen Markennennung und Markenerkennung*
Überall duftet es langsam nach Weihnachten. Zimt, Lebkuchen und Spekulatius sind meine liebsten Gewürze zu Weihnachten und egal zu welchem Gebäck oder welchen Weihnachtsbredla (Plätzchen für Nichtschwaben), ich liebe Kinderpunsch! Also keinen Glühwein, sondern einfachen süßen Kinderpunsch. Der darf selbstgemacht sein wie von Oma Moni, mit leckeren Säften und Gewürzen oder auch gerne mal aus der Packung. Valentina und Theo lieben Kinderpunsch auch – ganz die Mama eben. Ich glaub uns bekommt man, mit allem was Lecker ist 🙂
Meine neue Idee war ein Kinderpunschkuchen, also ein einfacher Rührkuchen mit etwas Punsch im Teig und in der Glasur so in Anlehnung an Glühwein- oder Rotweinkuchen (den gibts hier ja auch). Und das Ergebnis meiner Idee seht ihr hier ❤

Und dass ihr ihn nachbacken könnt, kommt hier wie immer das Rezept:
Zutaten:
- 6 Eier (trennen)
- 1 Prise Salz
- 250g weiche Butter
- 200g Zucker
- 2 TL Kakaopulver
- 2TL Kabapulver (Trinkschokoladenpulver)
- 1/2 TL Zimt
- 70g Kinderpunsch
- 150g gemahlene Haselnüsse (oder Mandeln)
- 150g Dinkelmehl (oder Weizenmehl)
- 1 Päckchen Backpulver
Zubereitung:
- Eier trennen und Eiweiß mit Salz steif schlagen.
- Butter, Zucker und Eigelb schaumig rühren.
- Gemahlene Haselnüsse, Kakaopulver, Kabapulver, Zimt, Mehl, Backpulver und Kinderpunsch dazugeben und zu einem glatten Teig rühren.
- Das geschlagene Eiweiß vorsichtig unterheben.
- Kastenform fetten und den Teig in die Form gießen.
- Im vorgeheizten Backofen für 50-55 Minuten bei 180 Grad Ober/Unterhitze backen.
Für die Kinderpunschglasur benötigt ihr noch 200g gesiebten Puderzucker und 3-4 EL Kinderpunsch. Beide Zutaten miteinander verrühren und über den ausgekühlten Kuchen gießen. Wer den Guss dickflüssiger mag, nimmt einfach weniger Punsch 😉
Und was ihr zu diesem Kuchen trinkt, dürfte außer Frage sein!

Viel Spaß beim Backen und Genießen,
Fräulein Kuchenzauber ❤
Ein Gedanke zu “Kinderpunschkuchen – Mhhhhhh!”