*Kooperation mit Koelln Haferflocken*
Meine Nutellaliebe dürften die meisten hier ja schon kennen und die besteht auch weiter. Schwanger eventuell ein kleines bisschen mehr 🙂 Und dass jeden Morgen Nutella ungesund sein soll, habe ich schon jahrelang zu Hause von meinem Papa zu hören bekommen – also neu ist das nun nicht.
Aber ich hab letztes Jahr tatsächlich gemeinsam mit Manu meine Ernährung umgestellt und bin auf Overnights und Porridge zum Frühstück umgestiegen. Unter der Woche. Am Wochenende gibts aber schon Nutella 🙂 Und schwanger auch mittags und abends oder nachts….
Manu mag am liebsten Naturjogurt mit Haferflocken, Banane und TK-Himbeeren. Und wenn wir dann noch die Energiekugeln da haben, müssen die dazu rein! Das schmeckt so lecker, da ess ich dann auch lieber Jogurt-Müsli statt mein geliebtes Overnight oder Porridge.
Und das Tolle an den Kugeln, die auch Energyballs, Powerballs oder Stillkugeln genannt werden, ist dass man sie zwischendurch snacken kann – ohne Müsli. Sie stecken voll gesunder Energie und schmecken wirklich sehr lecker.

Zutaten:
- 250g getrocknete (Soft-)Datteln, entsteint
- 100g zarte Haferflocken
- 100g Mandeln
- 4 EL Kokosflocken + 2 EL Kokosflocken
- 5 EL Wasser
- (gemahlene Vanille/ Zimt/ Kakao…)
Zubereitung:
- Die Datteln klein schneiden und mit einem Mixer vollends zerkleinern.
- Mandeln klein hacken – je nach Belieben im Mixer fein mahlen oder grob gehackt verwenden.
- Die zerkleinerten Datteln und Mandeln mit den Haferflocken, den Kokosflocken und dem Wasser vermischen, bis ein klebriger „Teig“ entsteht. Hier evtl. einen Esslöffel Wasser mehr dazugeben bzw weglassen.
- An dieser Stellen kann man entweder noch Vanille oder Zimt beimischen, je nach Belieben. (Neutral kann man sie flexibler in verschiedene Müslis einbauen.)
- Der „Teig“ sollte klebrig sein, so dass man mit den Händen kleine Kugeln formen kann.
- Am besten mit leicht nassen Händen oder mit Einweghandschuhen walnussgroße Kugeln formen.
- Die Kugeln in den weiteren 2 EL Kokosflocken, Kakao oder in Haferflocken wälzen und im Kühlschrank aufbewahren.
- Im Kühlschrank halten sie bis zu 10 Tagen.
Alternativ kann man die Kugeln im Thermomix total easy herstellen.
Dazu erst die Mandeln zerkleinern (10 Sek./6) und umfüllen. Dann die Datteln zerkleinern (10 Sek/ 7) und anschließend mit allen Zutaten auf Stufe 5 vermengen bis ein klebriger Teig entsteht. Blickkontakt halten 🙂


Viel Spaß beim Ausprobieren und Nutellaersetzen,
Stini
Und DANKE an Koelln für die kostenlose Zusendung der Haferflocken ❤