Stracciatella-Puddingschnecken mit Kirschen

Zwei Beiträge in einer Woche? Höre ich ein: Whoop whopp? Oder ein: Sind die Kinder in Ferien? Oder ein: Ist dir langweilig?

Na, ich hoffe mal aufs Erste 🙂 Und ne, alle Kinder daheim und langweilig ist mir eigentlich selten, siehe vorheriger Punkt.

Heute Morgen auf dem Heimweg vom Kindergarten saß ich im Auto und überlegte, ob ich nicht Schnecken backen sollte zum Kaffee bei Oma. Und weil ich weder auf Rosinenschnecken noch auf Apfel-Zimt-Schnecken Lust hatte, überlegte ich, was ich Neues zaubern könnte.

  1. Gedanke: Schokolade. Immer.
  2. Gedanke: Kirschen.

Es folgte die Überlegung, wie die Kirschen in den Schnecken bleiben… mit Pudding. So ungefähr läuft das in meinem Kopf ab, wenn ich neue Rezepte überlege. Zu dem Zeitpunkt ist zwar überhaupt nicht absehbar, ob das dann auch klappt oder gutgeht, aber ein Plan ist ja immer ein guter Anfang.

Kurze Vorwarnung: Das Aufrollen des Teiges mit den Kirschen ist etwas tricky. Unten kommen noch zwei Tipps! Und das Schneiden der Schnecken wird ne leichte Sauerei 🙂 Tipp folgt.

Zutaten Teig:

  • 150g Milch
  • 1 Päckle Vanillezucker
  • 50g Zucker
  • 50g Butter
  • 1 EL (neutrales) Öl (z.B. Sonnenblumenöl)
  • ½ Päckle frische Hefe
  • 1 Ei
  • 400g Mehl
  • 1 Prise Salz

Zubereitung Teig:

  1. Alle Zutaten bis auf Mehl und Salz kommen in den Mixtopf und werden 2 Minuten auf 37 Grad auf Stufe 1 erwärmt.
  2. Mehl und Salz hinzugeben und 3 Minuten auf Teigstufe weiterverarbeiten.
  3. Den Teig zugedeckt in einer Schüssel 30- 45 Minuten gehen lassen.

Währenddessen die Füllung zubereiten.

Zutaten:

  • 250ml Milch
  • 1/2 Päckle Vanillepuddingpulver (ca.20g)
  • 50g Zucker
  • 60g Frischkäse Doppelrahmstufe
  • ca. 200g entsteinte eingelegte Kirschen (kleines Glas)
  • 30-50g Schokotröpfchen (je nach Geschmack)

Zubereitung:

  1. Milch, Puddingpulver und Zucker in den Mixtopf geben und bei 90 Grad für 8 Minuten auf Stufe 1 aufkochen.
  2. Pudding kurz abkühlen lassen und den Frischkäse unterrühren (von Hand).
  3. Kirschen abtropfen lassen.

Fertigstellung:

Den Teig auf bemehlter Fläche ca 1/2-1cm dick rechteckig auswellen. Den Pudding darauf verteilen und glattstreichen. Die Kirschen gleichmäßig verteilen und dabei die Ränder etwas aussparen (Tipp 1), eher mittig legen. Die Schokotröpfchen auch gleichmäßig überall verteilen.

Nun wird der Teig aufgerollt, hier immer den Teig leicht anheben und locker wickeln, da sonst die Kirschen rutschen (Tipp 2). Von der Teigrolle werden jetzt ca. 3 – 4 cm dicke Scheiben geschnitten. Vorsichtig schneiden und wenig drücken, da sonst die Füllung rausdrückt. Tipp: Das Messer nach jeder Schnecke mit einem Zewa abputzen! Die Schnecken auf ein Blech mit Backfolie setzen und dort nochmal etwas zurechtrücken, wenn sie verzogen sind. Alles halb so wild 🙂

Die Hefeschnecken kommen dann bei 190 Grad Ober/Unterhitze mittig in den vorgeheizten Backofen für ca. 20 Minuten. Wenn der Teig leicht gebräunt ist, sind sie fertig.

Die ausgekühlten Schnecken könnt ihr mit Puderzucker bestäuben oder mit Zitronenguss (Saft einer halben Zitrone/ 100g Puderzucker) einpinseln.

Fertig!

Alternativ: Ihr könnt die Kirschen natürlich auch weglassen und nur Pudding und Schokotröpfchen nehmen oder auch nur Pudding!

Lasst sie euch schmecken!

Stini

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..