Zimtsterne

Der absolute Klassiker in der Weihnachtsbäckerei: Zimtsterne.

Manche hassen sie, andere lieben sie. Ich bin eindeutig bei den Liebenden! Schon immer. Ich backe diese Zimtsterne seit 1993 ❤

Perfekte Zimtsterne müssen für mich noch etwas weich im Inneren sein, die Glasur weiß und glatt und geschmacklich leicht zimtig und eine leichte Note Bittermandel.

Also legen wir los!

Zutaten:

  • 3 Eiweiß
  • 1 Prise Salz
  • 250g Puderzucker
  • 1 Päckle Vanillezucker
  • 1 gestrichener TL Zimt
  • 3 Tropfen Bittermandelaroma
  • 275-350g gemahlene Mandeln

Zubereitung:

  1. Eiweiß mit einer Prise Salz ganz steif schlagen.
  2. Puderzucker sieben und löffelweise dazugeben.
  3. 3 Esslöffel der Masse beiseite stellen (Guss)
  4. Vanillezucker, Bittermandelaroma, Zimt und ca. 250g der Mandeln zur EIweißzuckermasse geben und kneten/ rühren. Der Teig klebt erst stark und ist sehr schwer.
  5. So viele Mandeln dazugeben, bis der Teig nur noch leicht klebt.
  6. Die Arbeitsfläche mit gemahlenen Mandeln bestreuen und darauf den Teig auswellen. Der Teig sollte ca. 0,5-0,6cm dick sein.
  7. Tipp: auf den Teig auch ein paar Mandeln streuen, aber nicht zu viele. Nur so viele, dass der Teig nicht festklebt. Darauf achten, dass der Teig nicht an der Arbeitsfläche festklebt. Immer wieder lösen oder Mandeln unter den Teig streuen.
  8. Sterne ausstechen und direkt auf ein Backblech mit Backfolie/papier legen. Die Sterne brauchen nur minimal Abstand.
  9. (Teig zusammenkneten, auswellen, ausstechen usw…)
  10. Nun den Backofen vorheizen auf 140 Grad Ober/Unterhitze.
  11. Die Sterne mit der Eiweißglasur bestreichen. Ich nehme dazu immer den Stiel eines Teelöffels. Ihr könnt auch einen Teelöffel oder Eierlöffel nehmen. Immer einen Klecks Guss mittig setzen und dann in die Zacken des Stern gleichmäßig nach außen ziehen. Den Guss nicht zu dünn auftragen, sonst wird er schnell braun beim backen und sehr hart.
  12. Das erste Blech in den Ofen geben und die weiteren Sterne fertig glasieren, solange das erste Blech backt.
  13. Die Zimtsterne brauchen ca. 12-15 Minuten im Ofen (3. Schiene von unten). Die Glasur sollte weiß bleiben und die Unterseite gleichmäßig hell.
  14. Das zweite Blech im Anschluss backen und alle Sterne auskühlen lassen.

Viel Freude beim Backen und Verzieren. Das Glasieren ist anfangs etwas umständlich, aber glaubt mir, es lohnt sich! Ihr werdet die Zimtsterne lieben!!

Eure Stini

Ein Gedanke zu “Zimtsterne

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..