1. Advent: Himmlisches Zwetschgen-Zimt-Törtchen mit Spekulatiusstreuseln

*Werbung*

Für die Adventszeit haben wir uns etwas Leckeres für euch einfallen lassen. Jeden Adventssonntag bekommt ihr ein neues Rezept für eine weihnachtlich winterliche Torte. Den Anfang macht mein himmlisches Zwetschgen-Zimt-Törtchen mit Spekulatiusstreuseln.

Ich füge euch an den kommenden Sonntagen in diesem Beitrag die anderen Rezepte hier ein, so dass ihr auf direktem Wege zu Meli, Tinni und Evelyn kommt und dort deren Adventstorten entdecken könnt. Natürlich findet ihr auch alles auf Instagram und ich bin schon so gespannt, welche drei Rezepte bald folgen. Ich denke, es ist für jeden was dabei ❤

Weiterlesen

A Tännschen please – Lebkuchencupcakes

*Werbung – Affiliate Links – KEINE Kooperation*

Als ich auf Insta dieses kurze Video sah von kleinen gespritzten Creme-Tannenbäumen auf einem Cupcake, war ich innerhalb von 5 Sekunden auf Amazon und swipte eine passende Tülle zu mir nach Hause. Ja, so läuft das manchmal hier.

Und damit die Tannenbäumchen nicht einfach so rumstehen, hab ich ihnen einen weihnachtlichen Lebkuchenmuffin als Unterkonstruktion gebacken, ein paar eingelegte Mandarinchen hinein, ein Ausstecherle dazu und fertig war mein Werk.

Weiterlesen

Herzhafte Silvestercupcakes mit Lachs und Frischkäse-Kräuter-Topping

(Beitrag enthält Werbung für real)*

Als fünfte Bloggerin im Bunde der real-Weihnachtsbäckerei schließe ich diese ab und habe nicht verschlafen, dass bald das 5. Lichtlein brennt. Nein – ich habe ein Rezept für eure Silvesterparty! Und damit euch noch Zeit zum Vorbereiten und Einkaufen bleibt, erscheint es direkt in der Weihnachtsessens-Koma-Phase, in der uns langsam bewusst wird: Doch wir können noch mehr essen und Silvester steht vor der Tür!

Weiterlesen

Kinderpunschkuchen – Mhhhhhh!

*Unbeauftragte Werbung wegen Markennennung und Markenerkennung*

Überall duftet es langsam nach Weihnachten. Zimt, Lebkuchen und Spekulatius sind meine liebsten Gewürze zu Weihnachten und egal zu welchem Gebäck oder welchen Weihnachtsbredla (Plätzchen für Nichtschwaben), ich liebe Kinderpunsch! Also keinen Glühwein, sondern einfachen süßen Kinderpunsch. Der darf selbstgemacht sein wie von Oma Moni, mit leckeren Säften und Gewürzen oder auch gerne mal aus der Packung. Valentina und Theo lieben Kinderpunsch auch – ganz die Mama eben. Ich glaub uns bekommt man, mit allem was Lecker ist 🙂

Meine neue Idee war ein Kinderpunschkuchen, also ein einfacher Rührkuchen mit etwas Punsch im Teig und in der Glasur so in Anlehnung an Glühwein- oder Rotweinkuchen (den gibts hier ja auch). Und das Ergebnis meiner Idee seht ihr hier ❤


Weiterlesen

Winteredition: Schokocupcakes mit Spekulatiustopping

*UNBEZAHLTE werbung wegen Markennennung*

Zimt und Spekulatius sind für mich DIE Weihnachtsgewürze schlechthin! Und weil man neben all den Bredla vor Weihnachten ja nicht gerade Kalorien sparen soll, hab ich mir überlegt, dass man ja Cupcakes essen könnte als Ergänzung.

Meine allerliiiiiebsten Schokocupcakes hab ich euch deshalb für Weihnachten mit einem neuen Topping gepimpt:

Spekulatiustopping ❤

Das Topping passt auch toll zu Vanillecupcakes und nächste Woche werde ich es als Füllung für Macarons testen. Ich werde berichten 🙂

Damit ihr nun auch ein paar Kalorienbomben raushauen könnt, kommt hier das Rezept!

Meine fleißigen Bäcker wissen es zwar, aber für alle neuen: Als Maßeinheit dienen hier Tassen, nehmt bitte keine KaffeeBECHER, sondern „normale kleine“ Tassen.

 

Zutaten für die Cupcakes:

  • 5 Eier
  • 1 1/2 Tassen Zucker
  • 1 Vanillezucker
  • 1 1/2 Tassen Kabapulver
  • 1/2 Tasse Kakaopulver
  • 2 Tassen Mehl
  • 1 gestrichener TL Backpulver
  • 1 1/2 Tassen Öl
  • ½- ¾ Tasse Mineralwasser

Zubereitung:

  1. Eier, Zucker und Vanillezucker 30 Sekunden auf Stufe 3 schaumig rühren.
  2. Alle weiteren Zutaten, bis auf das Mineralwasser in den Mixtopf geben und 1 Minute auf Stufe 3 weiterrühren. Während der Minute das Mineralwasser hinzugeben und einmal mit dem Teigschaber nacharbeiten.
  3. Der Teig sollte zähflüssig sein und reicht für knapp 24-26 Cupcakes. Bitte verwendet Papierförmchen in einem Muffinblech für ein schönes Ergebnis.
  1. Bei 175 Grad brauchen die Cupcakes gut 19-20 Minuten. Hier einfach mit dem Stäbchentest prüfen, denn sie sehen nicht unbedingt fertig aus, wenn sie fertig sind 🙂

 

Spekulatius-Topping

Zutaten:

  • 6-8 Spekulatiuskekse
  • 250g weiche Butter
  • 130g Puderzucker
  • 250g Mascarpone
  • 175g Philadelphia Doppelrahmstufe (Original!)
  • 1 TL Spekulatiusgewürz
  • 1 TL Zimt
  • weitere 2-3 Spekulatiuskekse

Zubereitung:

  1. Die Kekse im Mixtopf pulverisieren. Dazu langsam die Stufe hochdrehen bis auf 9 und sobald das Messer leerläuft, ausschalten (ca. 10-20 Sek).
  2. Die weiche Butter dazugeben und 15 Sekunden cremig schlagen auf Stufe 4, dann Puderzucker und Mascarpone ca.20 Sekunden auf Stufe 4 hinzugeben und zum Schluss den Philadelphia und die Gewürze 15 Sekunden auf Stufe 4 unterrühren. Mit dem Teigschaber nachhelfen, damit das Topping eine schöne homogene Masse ergibt.
  3. In einen Spritzbeutel mit Sterntülle umfüllen (Spritzbeutel mit Tülle in ein Wasserglas geben und den Rand oben umschlagen.) 5-10 Minuten im Kühlschrank liegen lassen, dann können die abgekühlten Cupcakes verziert werden!
  4. Weiter 2-3 Spekulatiuskekse zerkrümeln (in einem Gefrierbeutel und mit dem Nudelholz zerkleinern) und auf dem Topping verteilen.

 

Die Menge des Toppings reicht für alle Schokocupcakes. Natürlich könnt ihr es auch auf Vanillecupcakes oder Nusscupcakes spritzen. Dazu halbiert ihr die Mengen einfach, da die meisten Cupcakerezepte ja auf ca.12Stück ausgelegt sind.

 

Viel Spaß beim Backen,

Fräulein Kuchenzauber<3

 

pdf-Datei:Schokocupcakes Spekulatiustopping (TM)

 

 

Weihnachtszeit…wir kommen..und wir bringen 3-2-1-Ausstecherle mit <3

*werbung*

„Fröhööööliche Weihnacht üüüüüberall….“ singt Valentina seit einer Woche.

Die Fragen nach dem Nikolaus und dem Christkind werden nimmer gezählt.

Die Schneeschaufel hatte schon erste Einsätze.

Es wird Zeit für Bredla!! Endlich wieder ❤ Also beginnen wir doch mal ganz easy mit Ausstecherle. Wir haben unseren Mürbteig in hell und dunkel gemacht und mit Royal Icing verziert. Und mit Schokolade.

Weiterlesen