Werbung – Markennennung – KEINE KOOPERATION
Nervennahrung kann doch zur Zeit echt jeder brauchen. Also hau ich die Tage das ein oder andere neue Rezept raus mit kleinen Nervenunterstützern inklusive. Tipp: Etwas Teig naschen hilft vorab auch schon!

Werbung – Markennennung – KEINE KOOPERATION
Nervennahrung kann doch zur Zeit echt jeder brauchen. Also hau ich die Tage das ein oder andere neue Rezept raus mit kleinen Nervenunterstützern inklusive. Tipp: Etwas Teig naschen hilft vorab auch schon!
*Kooperation mit PinkDots*
(*Werbung wegen Nennung von Marken/ Firmen/ Bloggern*)
Am Samstag war unser Haus so voller Farben, Lachen und glücklichen Gesichtern – Valentina feierte nämlich ihren 6. Geburtstag! Und sie wäre wohl nicht mein Minime, wenn sie nicht schon im Februar überlegt hätte, welche Deko und welches Motto wir nehmen 🙂
WeiterlesenIhrlieben Backfeen & Mamas,
meineName ist Meli, ich komme aus dem schönen Schwabenländle und bin 29 Jahre alt (…oh mann, ich werde dieses Jahr noch 30! Ich kann es immer noch nicht so ganzglauben…).
Gebackenhab ich eigentlich schon immer gerne aber erst in meiner Elternzeit wurde es zueiner absoluten Leidenschaft und so entstand auch mein Blog „Mein Naschglück“.
Dortblogge ich nun seit Dezember 2017 über all die süßen Dinge im Leben: Kuchen,Torten, Cupcakes, Hefegebäck und all das, was mir sonst noch so in kreativenPhasen einfällt.
WeiterlesenAnzeige: Die Dekoration stammt von pink-dots und wurde mir im Rahmen einer Kooperation kostenlos zur Verfügung gestellt. Danke euch dafür!
Fangen wir mal ganz klassisch an: Ohhhh, mein kleines Baby wird zwei. Wie schnell vergeht bitte die Zeit, er war doch eben noch ein Baby…. usw 🙂
Tatsächlich ist mein Theo immer noch mein Baby und er ist so ein cooler kleiner Knirps, den man einfach ins Herz schließen muss! Seine Art, sein ganzes Wesen – er ist eine Mischung, die ich so nicht kannte und die besser nicht sein könnte.
Weiterlesen(Beitrag enthält Werbung für real)*
Als fünfte Bloggerin im Bunde der real-Weihnachtsbäckerei schließe ich diese ab und habe nicht verschlafen, dass bald das 5. Lichtlein brennt. Nein – ich habe ein Rezept für eure Silvesterparty! Und damit euch noch Zeit zum Vorbereiten und Einkaufen bleibt, erscheint es direkt in der Weihnachtsessens-Koma-Phase, in der uns langsam bewusst wird: Doch wir können noch mehr essen und Silvester steht vor der Tür!
Weiterlesen*Unbezahlte Werbung ohne Auftrag- weil persönliche Empfehlungen enthalten*
Ein sommerliches helllllooooooo Sunshine!
Passend für ein paar Cupcakes aufs Wochenende hab ich euch hier nochmal die Rezepte für die leckeren Zitronen-Cupcakes, die am Wochenende auf Insta zu sehen waren. Alle drei Rezepte sind schon online, aber nicht als Kombi 🙂
Die Zitronencupcakes kennt ihr bisher mit Baiser, die Lemoncurd in den Macarons und das Frosting auf Schoko- und Vanillacupcakes …. und nun in Kombi für euch zum Speichern….und viel wichtiger: zum BACKEN!
Genießt die Sonne, backt abends, wenn es nicht mehr so heiß ist und genießt die Leckerchen eiskalt aus dem Kühlschrank. Dann kann es euch nur gutgehen ❤ Weiterlesen
*UNBEZAHLTE werbung wegen Markennennung*
„Gack gack gack…dr Has hot glegt!“ (Für Nicht-Schwaben: Gack gack gack…der Hase hat gelegt!“
Das waren die Worte meiner lieben Oma Jimmy an jedem Gründonnerstag in meiner Kindheit. Sie kam freudestrahlend ins Wohnzimmer rein und rief ihr lustiges Sätzle…und wir rannten nach draußen ins Treppenhaus, wo unsere Osternester mit Weidenzweigen aufgereiht standen und schauten sofort nach, was denn Hase uns gebracht hatte. Und es gab jedes Jahr einen großen lila Schokohasen, ein buntes Ei und eine Orange! Weiterlesen
*UNBEZAHLTE werbung wegen Markennennung*
Zimt und Spekulatius sind für mich DIE Weihnachtsgewürze schlechthin! Und weil man neben all den Bredla vor Weihnachten ja nicht gerade Kalorien sparen soll, hab ich mir überlegt, dass man ja Cupcakes essen könnte als Ergänzung.
Meine allerliiiiiebsten Schokocupcakes hab ich euch deshalb für Weihnachten mit einem neuen Topping gepimpt:
Spekulatiustopping ❤
Das Topping passt auch toll zu Vanillecupcakes und nächste Woche werde ich es als Füllung für Macarons testen. Ich werde berichten 🙂
Damit ihr nun auch ein paar Kalorienbomben raushauen könnt, kommt hier das Rezept!
Meine fleißigen Bäcker wissen es zwar, aber für alle neuen: Als Maßeinheit dienen hier Tassen, nehmt bitte keine KaffeeBECHER, sondern „normale kleine“ Tassen.
Zutaten für die Cupcakes:
Zubereitung:
Spekulatius-Topping
Zutaten:
Zubereitung:
Die Menge des Toppings reicht für alle Schokocupcakes. Natürlich könnt ihr es auch auf Vanillecupcakes oder Nusscupcakes spritzen. Dazu halbiert ihr die Mengen einfach, da die meisten Cupcakerezepte ja auf ca.12Stück ausgelegt sind.
Viel Spaß beim Backen,
Fräulein Kuchenzauber<3
pdf-Datei:Schokocupcakes Spekulatiustopping (TM)