#eiloveostern – Eierlikörkuchen

Werbung – unbeauftragt (Empfehlungen, Markennennung, Links) & Affiliate Link

Einen einfachen Kuchen zu Ostern oder lieber einen Eierlikör? Warum denn nicht beides in einem!

Weiterlesen

Christmas-Edition: Hefeschnecken mit Weihnachtsfeeling

*Werbung/ Verlinkungen*

Auf Instagram haben Hanna, Doris, Katrin und ich diese Woche 4 Thementage vorbereitet: #weihnachtsbäckerei

Weiterlesen

Ho ho ho – Weihnachtsrezepte 2020

*Werbung/ Verlinkungen*

Ich dachte es wäre vielleicht eine Hilfe für euch, wenn ihr alle Rezepte, die zu Weihnachte und auch Silvester passen in einem Beitrag übersichtlich finden könnt. An der Stelle muss ich ja gestehen, dass nicht alle Rezepte im Menu „Weihnachten“ eingebaut sind, da es diese Rubrik erst später gab. Und vielleicht ist es in einem Beitrag auch nochmal schneller zu überblicken.

Weiterlesen

A Tännschen please – Lebkuchencupcakes

*Werbung – Affiliate Links – KEINE Kooperation*

Als ich auf Insta dieses kurze Video sah von kleinen gespritzten Creme-Tannenbäumen auf einem Cupcake, war ich innerhalb von 5 Sekunden auf Amazon und swipte eine passende Tülle zu mir nach Hause. Ja, so läuft das manchmal hier.

Und damit die Tannenbäumchen nicht einfach so rumstehen, hab ich ihnen einen weihnachtlichen Lebkuchenmuffin als Unterkonstruktion gebacken, ein paar eingelegte Mandarinchen hinein, ein Ausstecherle dazu und fertig war mein Werk.

Weiterlesen

Triple Chocolate Cupcakes – „Herbstlook“ vs „Schicke Lady“

*Werbung – dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit „Eat a Rainbow“ entstanden*

Heute geht es in erster Linie nicht um ein neues Rezept, sondern um die Vielfalt beim Backen. Ein Rezept kann so vielfältig gestylt und verändert werden und dies mit ganz einfachen und natürlichen Mitteln.

Unterbewusst nehmen wir Farben auch beim Foodstyling immer wahr: Pastellfarben im Frühling, kräftiges Grün und knalliges Gelb im Sommer, die typischen Herbstfarben und ein sattes Rot oder glänzendes Gold zu Weihnachten. Mit diesen Farben können Rezepte so vielfältig verändert werden, dass man das Gefühl hat, ein völlig neues Gebäck stünde vor einem.

Weiterlesen

Zucchinikuchen [TM]

Unsere Zucchini im Garten gibt alles. Ich kann teilweise täglich oder jeden zweiten Tag ernten und wir haben schon einige Rezepte am Start, um der Flut standzuhalten. Und Kuchen darf natürlich nicht fehlen.

Mehrere verschiedene Rezepte hab ich die letzten Jahre schon ausprobiert und so bin ich zu meinem gekommen. Zusammengestückelt aus verschiedenen Rezepten und mit einem nussigen Topping gepimpt.

Weiterlesen

Erdbeertörtchen – Beerentörtchen

Werbung/ Verlinkungen/ unbezahlt

Die Erdbeersaison geht ja leider schon zu Ende, auch wenn in meinem Garten noch viele Erdbeeren blühen und wir noch ne ganze Weile naschen können. Für ein Törtchen braucht man ja schon ein paar mehr. Aber an der Stelle vorweg: dieses Törtchen kann auch wunderbar mit Brombeeren oder Heidelbeeren gebacken werden, harmoniert auch wunderbar!

Weiterlesen

Rosato-Cupcakes #bakeyoursummercocktail

Werbung/ Verlinkungen/ Markennennung

Hugo, Moscow Mule, Aperol Sprizz…in jedem Jahr gibt es ein In-Getränk im Sommer und mein Drink 2020 ist eindeutig (Aperitivo) Rosato.

Ein Rosato ist erfrischend und hat eine leicht süßliche Note – genau mein Ding! Eisgekühlter Sekt, Eiswürfel, ein Schnapsglas Rosato und etwas frischer Basilikum.

Meinen aktuellen Lieblingsdrink wollte ich in einen Kuchen verwandeln und ehrlich gesagt, so easy war es nicht. Die meisten Cocktails gibt es ja schon als Kuchen oder Torte und daher wollte ich mich an diesen Drink wagen.

Weiterlesen

Muttertagstörtchen 2020

Werbung/ Markennennung/ Verlinkung UNBEZAHLT

Der Muttertag ist zwar schon vorbei, aber das Törtchen für meine Mama möchte ich euch einfach gerne zeigen. Und ich würde behaupten, ihr könnt es auch perfekt zu Geburtstagen, einer Taufe, standesamtlicher Trauung oder einfach als Dankeschön für liebe Menschen backen! Wer freut sich nicht über ein Törtchen?

Weiterlesen